Unterrichtsmaterialien Sport: Schleuderball
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Sport: Schleuderball findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Vielfältige SpielformenBedeutung des Spiels; Teams bilden; Mannschaften bilden; Kleingruppen bilden; Paare bilden; Spiele zur Aggressionsbewältigung und Kooperationsförderung; Theoretische Grundlagen; Praxisbausteine; Aggressionen abbauen; Raufen und Rangeln; Kooperation fördern; Staffelspiele; Theoretische Grundlagen; Übersicht Staffelformen; Praxisbausteine; Spiele mit Alltagsmaterialien; Theoretische Grundlagen; Praxisbausteine; Bierdeckel; Teppichfliesen; Zeitungen; Wäscheklammern; Fahrradreifen; Betttücher; Luftballons; Bananenkisten; „Tarzan im Dschungel“ – ein sportbereichsübergreifendes; Unterrichtsbeispiel
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Laufen, Springen, WerfenLaufen: Ausdauernd laufen; Theoretische Grundlagen; Praxisbausteine; Ausdauerlaufspiele; Stationen zur Verbesserung der Ausdauerfähigkeit; Orientierungs-, Gelände- und Waldläufe; „Im Land der Ritter“ – ein Stundenbeispiel mit Isorohren; Laufen: Schnell laufen; Theoretische Grundlagen; Hinweise zur Lauftechnik; Hinweise zur Starttechnik; Praxisbausteine; Spielformen zum schnellen Laufen; Bewegungsaufgaben zur Lauftechnik; Springen; Theoretische Grundlagen; Praxisbausteine; Vielfältiges Springen; Offene Bewegungsangebote; Sprungparcours; Sprungstaffeln; Kleine Sprungwettbewerbe; In die Weite springen; Werfen; Theoretische Grundlagen; Bewegungsbeschreibung Schlagwurf; Praxisbausteine; In die Weite werfen; Auf Ziele werfen; Aus der Drehung werfen
Einheit
Das Kugelstoß-Projekt - Einen Lerngegenstand von vielen Seiten aus beleuchtenDie SuS einer Klasse setzt sich mit dem Kugelstoßen auseinander und schafft ein mediales Produkt.Sie analysieren ihre Bewegungen mit einer Software und verbessern sich dadurch.
Einheit
Vielfältige WurfübungenDie SuS lernen die Ballübergabe in einer Partnerübung kennen. Anschließend üben sie den Ball-Aufzug mit einem anderen Schüler zusammen. Die Ball-Blockade wird in einer Übung thematisiert. In der Übung "Abwurframpe" werfen die SuS den Schleuderball über einen Kasten.
Verwandte Themen
Einheit
Gaudi-Olympiade - ein alternativer Wettkampf mit Spaß an BewegungM1 Der Olympische Gedanke; M2 Der Olympische Eid; M3 Unsere Gaudi-Olympiade – Laufkarte; M4 Stationen 1- 11 (Station 1: Socken-Schleuderball, Station 2: Wassertransport, Station 3: Gummistiefel-Weitwurf, Station 4: Eierlauf, Station 5: Korken-Hochwurf, Station 6: Sackhüpfen, Station 7: Pferderennen, Station 8: Roller-Parcours, Station 9: Bierkrug-Stemmen, Station 10: Kirschkern-Weitspucken, Station 11: Zehenknoten); M5 Urkunde; M6 Olympisches Quiz; M7 Bildkarten
Einheit
Schleuderballwurf aus der DrehungDer Schleuderballwurf wird mit den SuS anhand von Grafiken besprochen. Anschließend probieren die SuS diesen Wurf selbst aus.
Einheit
Einführung in den DrehwurfDie SuS lernen den Standwurf seitlich zur Wurfrichtung kennen. Anschließend probieren sie den Standwurf mit dem Rücken zur Wurfrichtung aus. Zuletzt wird den SuS der Wurf mit vorherigem Armkreisen näher gebracht.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀