Arbeitsblätter für Sport: Rhythmus und Musik als gestalterischer Anlass
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS lernen anhand von Bildern und Anleitungen verschiedene Grundschritte kennen. Anschließend erfinden sie in Gruppen eigene Bewegungen. Zuletzt wird besprochen, was ein Beat ist.
Die SuS erarbeiten anhand eines Arbeitblattes den Begriff Synchronität. Anschließend erlernen sie den methodischen Aufbau einer Choreografie und verschiedene Bewegungen im Raum. Dabei werden den SuS auch unterschiedliche Formationen aufgezeigt.
Die SuS erstellen eine eigene Choreografie für einen Live-Auftritt im Unterricht. Auch auf einen Videodreh werden sie durch ein Arbeitsblatt vorbereitet. Schließlich erhalten die SuS auch einen Bewertunsgkatalog.
Die SuS setzen sich in Kleingruppen mit der Umsetzung von Emotionen und Befindlichkeiten in Bewegungen auseinander und wählen passende Musik dazu aus. Dazu dienen verschiedene Musikstücke in diesem Unterrichtsmodell als Ausgangspunkt von Bewegungen, die bestimmte Gefühle transportieren sollen.
Die SuS bekommen einen Rahmen mit verschiedenen Kriterien vorgegeben, der Ihnen das Ausdrücken kreativer Bewegungen mit Handgerät erleichtert. Sie sind in Paaren aufgefordert, nach und nach eine Choreographie mit einem Handgerät zu Musik zu entwickeln. Dabei wird vor allem kreatives Bewegungspotential gefördert und gefordert.
Das Heft "Rhythm & Move" umfasst eine große Bandbreite an Praxisbeiträgen zu den Themen Rhythmus, Tanz und Bewegung. Dies betrifft nicht nur die Auswahl der Inhalte der Unterrichtsideen und Anregungen, sondern auch die Herangehensweise sowie die Herkunft der rhythmischen bzw. tänzerischen Bewegungen. Die Unterrichtsvorschläge zum Salsa und zum Afrikanischen Tanz richten sich an SuS der Mittelstufe.