Arbeitsblätter für Sport: Koordinative Fähigkeiten
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Kinder lieben es, zu klettern, zu balancieren oder zu springen. Eine Gerätelandschaft dient dazu, dass sie auf spielerische Weise z. B. einen Gipfel erklimmen, einen reißenden Fluss überqueren oder sich an einer Felswand entlanghangeln.
Dieser Beitrag stellt einen Baukasten zur Schulung koordinativer Fähigkeiten vor. Dabei führen die SuS Übungen an verschiedenen Stationen durch. Des erfolgt an den in vielen Sporthallen verfügbaren Geräten: Bank, Matte, Hula-Hoop, Kästen und Koordinationsleiter.
Die SuS erleben und erweitern ihre Bewegungserfahrungen und lernen zudem, etwas zu wagen und zu verantworten. Dazu durchlaufen sie vier verschiedene Stationen, welche komplexe Bewegungsabläufe einfordern und so die Koordination schulen. Die Stationskarten zeigen jeweils durch eine Illustration den Ablauf und geben weitere Bewegungsvorschläge vor.
Die SuS sammeln erste Spielerfahrungen im Tennis. Sie gestalten ihre Lernaufgaben individualisiert, indem sie im Partnerspiel verschiedene Varianten im Umgang mit Tennis austesten.