Unterrichtsmaterialien Politik: Verfassungsorgane
92 MaterialienIn über 92 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik: Verfassungsorgane findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
92 Materialien
video
Was bedeutet politische Immunität?Politiker:innen im Bundestag stehen unter einem besonderen Schutz: die "Politische Immunität". Das heißt zum Beispiel, dass die Polizei nicht einfach gegen sie ermitteln darf. Aber warum gibt es diesen Schutz überhaupt?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
Was machen Kommunalpolitiker:innen?Gesetze für ganz Deutschland werden im Bundestag beschlossen. Kommunalpolitiker*innen verwalten vor allem das Geld ihrer Kommune. Sie können zum Beispiel entscheiden, ob in der Kommune ein neuer Spielplatz gebaut werden soll oder wie viele Busse fahren
video
Abgeordnete für einen Tag - ON! ReportageABGEORDNETE FÜR EINEN TAG (11:02 min): Han Le, Schülerin der 11. Klasse aus Bühl bei Karlsruhe, macht ein Schülerpraktikum am Deutschen Bundestag. Sie darf bei der Abgeordneten Anna Lührmann die Arbeit im Bundestag hautnah miterleben, erhält Einblicke in den Arbeitsalltag, nimmt an Sitzungen und Arbeitskreisen teil und begleitet MdB Lührmann zur Fraktionssitzung. Zusatzmaterial: Basisaufgaben + Materialien; Weiterführende Aufgaben + Materialien; Zusatzaufgaben + Materialien; Unterrichtbegleitendes, handlungsorientiertes Blogprojekt; Zugangscode zum Online Wissenstest.
video
Regierungssystem der Bundesrepublik DeutschlandDer Film zeigt, wie sich die Macht in der parlamentarischen Demokratie Deutschland verteilt: Die Bürger wählen die verschiedenen Parlamente als Volksvertretung auf Landes- und Bundesebene. Der Bundestag wählt die Regierung, die Bundesversammlung den Präsidenten. Gegenseitige Kontrolle sorgt für Sicherheit.
Verwandte Themen
Einheit
Bundestag: ArbeitsweiseDie SuS beschäftigen sich mit dem Deutschen Bundestag und lernen den Aufbau des Parlaments kennen. Außerdem setzen sie sich mit dem Beruf des Bundestagsabgeordneten auseinander. Sie verstehen, wie der Bundestag gewählt wird. Ein Anhang gibt Aufschluss über einen möglichen Erwartungshorizont.
Einheit
Die gehütete Demokratie – die politische Macht des BundesverfassungsgerichtsDie Wahl der Bundesverfassungsrichter:innen: Verfahren und Ergebnisse; Organisation und Verfahrensarten; Das Bundesverfassungsgericht als politischer Akteur; Das Bundesverfassungsgericht als »Ersatzgesetzgeber«?; Das Bundesverfassungsgericht und seine Integrationsfunktion
Einheit
Die gehütete Demokratie – die politische Macht des BundesverfassungsgerichtsDie Wahl der Bundesverfassungsrichter: Verfahren und Ergebnisse; Organisation und Verfahrensarten; Das Bundesverfassungsgericht als politischer Akteur; Das Bundesverfassungsgericht als »Ersatzgesetzgeber«?; Das Bundesverfassungsgericht und seine Integrationsfunktion
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀