Unterrichtsmaterialien Politik: Subsidiaritätsprinzip
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik: Subsidiaritätsprinzip findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Das Europäische Parlament im Prozess der IntegrationRahmenbedingungen und Grundstrukturen; Zusammensetzung und Wahl; Die Binnenstruktur des Parlaments – Fraktionen, Abgeordnete, Ausschüsse; Das Europäische Parlament im System der EU; Die Entwicklung der Aufgaben und Funktionen des Europäischen Parlaments im institutionellen Gefüge der EU; Die Realentwicklung der EP-Funktionen über die Zeit; Entwicklungspfade des Europäischen Parlaments
Einheit
Weiterführende Aufgabe B: SubsidiaritätsprinzipWeiterführende Aufgabe B: Subsidiaritätsprinzip
Verwandte Themen
Einheit
Reiches armes Deutschland (!?) oder die Frage nach der sozialen Gerechtigkeit - M23-M29Reiches armes Deutschland (!?) oder die Frage nach der sozialen Gerechtigkeit - M23-M29
Einheit
ERSTES KAPITEL: Krisendiagnostik – religionssoziologische und theologische Zugänge und Deutungen - Teil 5Zwischen Skandal und großem Egal – die Kirchen in der Resonanz- und
Glaubwürdigkeitskrise
Einheit
Grundlagen der EG/EUPrimäres und sekundäres Recht; Das Prinzip der begrenzten Einzelermächtigung; Supranationalität; Subsidiarität und Verhältnismäßigkeit; Diskriminierungsverbot; Grundrechte; Der Vorrang des Unionsrechts; Die unmittelbare Wirkung des Unionsrechts
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀