Unterrichtsmaterialien Politik: Situation von Minderheiten
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik: Situation von Minderheiten findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Teil II: Die extreme Rechte: Handlungs- und Erscheinungsformen, Auswirkungen auf die Soziale ArbeitSoziale Medien als Resonanzraum für rechtsextreme Akteur:innen. Selbstdarstellung und Rhetorik der Neuen Rechten in sozialen Netzwerken als Herausforderung für die Soziale Arbeit; „Darf ich das jetzt auch nicht mehr sagen?“. Chancen und Grenzen von Sprachsensibilität als notwendige Voraussetzung einer Strategie gegen extreme Rechte im Kontext Hochschule; Die extreme Rechte in Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit; Rechtsextreme Einstellungen in der Migrationsgesellschaft als Herausforderung für die Soziale Arbeit; Rechtsextreme Positionierungen von Sozialarbeiter*innen in Praxiskontexten. Wie kann eine menschenrechtsorientierte Soziale Arbeit darauf reagieren?
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Grundlagen der Gruppensoziologie und GemeinwesenarbeitGrundlagen der Gruppensoziologie und Gemeinwesenarbeit
Einheit
Integration statt Separation: Leitmotive sozialwissenschaftlicher BildungWissenschaftsorientierung; Interdisziplinarität und Transdisziplinarität; Lebensweltorientierung; Situationsorientierung; Problemorientierung; Schülerzentrierung und -orientierung; Konfliktorientierung; Pluralität und Kontroversität; Handlungsorientierung; Denkanstöße zu Kapitel 3
Einheit
Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und StiftungenStiftungen, NGOs, dritter Sektor und Philanthropie – eine Begriffsbestimmung; Intentionen, Zwecke und Funktionen nichtstaatlichen Handelns in den Feldern Bildung, Erziehung und Politik; Herausforderungen nichtstaatlichen Handelns in der (politischen) Bildung; Forschung zu Stiftungen und politischer sowie demokratischer Bildung in Deutschland; Initiativen von Stiftungen und NGOs im Feld von Bildung und Demokratie; Spezielle Rolle: Politische Stiftungen; Unterschiedliche Perspektiven auf NGOs in Schulen und
Bildungssystemen im internationalen Kontex
Einheit
Essentials der Politikdidaktik und politischen BildungGrundlagen und Grundbegriffe; (Aktuelle) Kontroversen
Einheit
Arbeits- und Forschungsfelder der PolitikdidaktikPhilosophie des Faches und grundlegende Annahmen zum politischen Lernen; Konzeptionen der politischen Bildung; Empirische Erforschung der Unterrichtswirklichkeit;
Einheit
Demokratiebildung und politische Bildung im schulischen und außerschulischen BereichDemokratiebildung und politische Bildung in der Schule; Extremismus; Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit; Politische Bildung und Flucht
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.