Unterrichtsmaterialien Politik: Parteien und Wahlen
102 MaterialienIn über 102 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik: Parteien und Wahlen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
102 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Das ElektoratDas unterschiedliche Engagement von Wählern im Wahlkampf; Der Wandel beim Elektorat; Theoretische Ansätze zum Wahlverhalten; Wie entscheidet »der Wähler«?; Wählertypen; Die Wählerverteilung ist situativ; Das Dilemma zwischen Stamm- und Wechselwählern; Die Zusammensetzung des Elektorats ändert sich; Der Zeitpunkt des Wahlentscheids; Es sind immer zwei Entscheide; Wahlabsichten und Wählerwanderungen
Einheit
Wahlkämpfe haben sich gewandeltDie »Amerikanisierung« des Wahlkampfes; Elemente der Veränderung und Tendenzen
Verwandte Themen
Einheit
Die Bundestagswahl am 26. September 2021. Alles auf Anfang? - M34-M38 In diesem Abschnitt wird die Bundestagswahl am 26. September 2021 in all ihren Merkmalen und wichtigen Infos bearbeitet. Dabei werden Themen wie das Souverän des Volks aufgenommen und besprochen. Alles auf Anfang? - M34-M38
Einheit
Epilog – die pädagogische Sprache der Demokratie und eine AlternativeEpilog – die pädagogische Sprache der Demokratie und eine Alternative
Einheit
Herausforderungen, Charakteristika und Kontexte sozialwissenschaftlicher BildungDie Bezugsdisziplinen sozialwissenschaftlicher Bildung; Sozialwissenschaftliche Bildung in der Schule; Soziale Ungleichheit und diskriminierende Strukturen in der sozialwissenschaftlichen Bildung; Denkanstöße zu Kapitel 2
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀