Unterrichtsmaterialien Politik: Klassenstufe 8
643 MaterialienIn über 643 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik: Klassenstufe 8 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
643 Materialien
Einheit
Infografik: Deutschlands Kanzler und KoalitionenChronologische Übersicht zu den Bundeskanzlern bzw. zur Bundeskanzlerin von 1949 bis 2021 sowie deren Regierungskoalitionen. Achtung: Diese Grafik ist nur in Farbe erhältlich.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Die KommunalwahlWahlen sind in der Demokratie das wichtigste Element der politischen Teilhabe. Um mitzubestimmen, was unmittelbar vor der eigenen Haustür geschieht, werden Wahlen zu den Kommunalparlamenten auf Gemeinde-, Bezirks-, Stadt- oder Landkreis-Ebene abgehalten. Wie das vonstatten geht, und was das Besondere an Kommunalwahlen ist, das erfahren Ihre Schülerinnen und Schüler anhand dieser kurzen Downloadmaterialien.
Einheit
Braucht unsere Demokratie ein Update?Didaktisch-methodische Hinweise; Wo kommt unsere moderne Demokratie her? - eine Zeitreise (1)+(2); An welchen Stellen lässt sich Demokratie updaten?; Eine Stadt wird "intelligent" gesteuert; Wie gefährlich kann künstliche Intelligenz für die Demokratie werden?; Digital oder doch besser analog? - die politische Auseinandersetzung; Digital oder doch besser analog? - wählen heute und in Zukunft (1)+(2); Digitale Bürgerbeteiligung - Gemeinden in der Zukunft; Digitale Bürgerbeteiligung kann auch ins Wasser fallen; Datenschutz in der digitalen Demokratie - lästig oder wichtig?; Demokratie im Krisenmodus - Datenschutz vs. Grundrechte; Wie verhalte ich mich richtig in einer digitalen Demokratie?; Lösungshinweise
Einheit
Die Präsidentschaftswahlen 2012 in den USAIn den USA wird in diesem Herbst ein neuer Präsident gewählt. Ein Thema, das die Medien beherrscht. Grund genug die Wahl zum Thema Ihres Politikunterrichts zu machen. Ihre Schüler lesen dazu verschiedene Sachtexte zu den beiden Kandidaten Barack Obama und Mitt Romney, zu den Aufgaben des Präsidenten sowie über das Wahlsystem in den USA. Dazu beantworten die Schüler passende Aufgaben zur Sicherung des Textverständnisses in zwei Differenzierungsstufen.
Verwandte Themen
Einheit
Soziale Arbeit als Beruf: Institutionalisierung und Professionalisierung Sozialer ArbeitSoziale Arbeit als Beruf: Institutionalisierung und Professionalisierung Sozialer Arbeit
Einheit
Föderative Ordnung der BundesrepublikBedeutung und Kennzeichen des Föderalismus; Aufgabenverteilung zwischen Bund und Ländern, föderale Organe und Strukturen
Einheit
Essentials der Politikdidaktik und politischen BildungGrundlagen und Grundbegriffe; (Aktuelle) Kontroversen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀