Unterrichtsmaterialien Politik: Klassenstufe 6
289 MaterialienIn über 289 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik: Klassenstufe 6 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
289 Materialien
Einheit
Wie bearbeiten wir Armut?Armut und Sozialpolitik; Dimensionen kommunaler Armutspolitik; Armut und Zivilgesellschaft; Soziale Arbeit und Armut; Armut und Resilienz; Armut – ein Verstoß gegen soziale Gerechtigkeit!?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Das deutsche Bildungssystem im internationalen VergleichDas deutsche Bildungssystem im internationalen Vergleich
Einheit
Wenn Gerichte entscheidenIn der Einheit Wenn Gerichte entscheiden werden zunächst Merkmale von Rechtsstaatlichkeit vorgestellt. Daraufhin wird das deutsche Gerichtswesen in den Blick genommen. Anhand verschiedener Beispielfälle erfahren die Schülerinnen und Schüler, zu welch vielfältigen Fragen Gerichte arbeiten und Entscheidungen fällen. Dabei kann immer wieder das Verhältnis der Rechtsprechung zu den anderen Gewalten, zur Exekutive und zur Legislative, reflektiert werden.
Einheit
Parlamentarisches Regierungssystem - Teil 2Die parlamentarische Opposition; Zusammenwirken von Legislative und Exekutive; Aufgaben des Bundesrats; Stellung des Bundespräsidenten
Verwandte Themen
Einheit
Was Bilder mit uns machen – die Bildwirkung kennenlernenM1 Oben, unten, links und rechts – Bilder beschreiben; M2 Was sehe ich da?; M3 ) Polizeieinsatz – wieso, weshalb, warum?
Einheit
Die Motivanalyse – eine Rezeptionsmethode im Gruppenpuzzle übenM4 Methode: Gruppenpuzzle; M5 Wer ist eigentlich der Chef? – Die Polizei im politischen System; M6 Wer, wie, was? – Bundespolizei, Länderpolizei und Bereitschaftspolizei; M7 Was wirklich geschah – der Artikel zum Bild; M8 Freund und Helfer? – Gewalt im Polizeialltag; M9 Methode: Gruppenpuzzle - zurück in den Stammgruppen
Einheit
Die Gegenperspektive und der Kontext – mit Standbildern und Zeichnungen Bilder erschließenM10 Was man hier nicht sehen kann – Standbilder; M11 So habe ich das noch gar nicht gesehen – Perspektivwechsel
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀