Unterrichtsmaterialien Politik: Freiheiten im Binnenmarkt
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik: Freiheiten im Binnenmarkt findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Post Brexit – Quo vadis EU? - M8-M12In diesem Abschnitt lernen die Schülerinnen und Schüler die Auswirkungen des Brexits für das Land kennen. M8-M12
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Internationale wirtschaftliche VerflechtungenSmartphones aus Südkorea, Butter aus Irland, T-Shirts aus Bangladesch – in Zeiten der Globalisierung werden die wirtschaftlichen Verflechtungen weltweit immer enger. Aber warum reisen Produkte um die ganze Welt und wie funktioniert der internationale Handel? Diese Unterrichtsreihe behandelt die internationalen wirtschaftlichen Verflechtungen, beleuchtet Freihandel und Protektionismus, den Devisenmarkt sowie die europäische Gemeinschaftswährung und den Binnenmarkt der EU. Die Schülerinnen und Schüler lernen das Kreislaufmodell einer offenen Volkswirtschaft kennen und setzen sich mit Statistiken zu Export und Import auseinander.
Einheit
Teil II Beziehungsmuster und ProblemfelderNeue Kriege; Großmachtfrieden und demokratischer Frieden; Sicherheitskooperation im Bündnis: die NATO; Globale Wirtschaftskooperation: die Welthandelsordnung; Internationale Menschenrechtskooperation:
globale und regionale Schutzregime; Internationale Umweltpolitik: Ozonloch und
globale Erwärmung; Europäische Integration: die Währungsunion
Einheit
Der Wirtschaftsraum der Europäischen Union - Teil 1Lehrerhinweise; Einstieg; Materialübersicht; Material 1: Die vier Freiheiten; Material 2: Der europäische Binnenmarkt; Material 3: Die Wirtschafts- und Währungsunion; Material 4: Die Europäische Zentralbank
Verwandte Themen
Einheit
Die Freiheiten des Europäischen Binnenmarktes - Stand 2014Die Schülerinnen und Schüler erhalten Informationen über den Europäischen Binnenmarkt und die vier Freiheiten, die als Grundlage gelten.
Einheit
Teil 3: Der europäische Wirtschaftsraum – Handel und WettbewerbDer europäische Binnenmarkt; Wettbewerb und Wettbewerbspolitik in der Europäischen Union; Der Handel und die Handelspolitik der Europäischen Union
Einheit
Eine kurze Geschichte des europäischen BinnenmarktesDie Schülerinnen und Schüler verstehen, welches Ziel mit der Schaffung des europäischen Binnenmarktes verfolgt wurde. Sie begreifen, welche Vorteile der europäische Binnenmarkt für Bürger und Unternehmen bringt.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.