Unterrichtsmaterialien Politik: Einheiten
1082 MaterialienIn über 1082 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik: Einheiten findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1082 Materialien
Einheit
TestIn der Lernerfolgskontrolle widmen sich die SuS dem politischen System der BRD, Parteien, Wahlen, dem Bundestag, der Bundesregierung, dem Bundeskanzler, dem Bundespräsident, dem Bundesrat sowie politischer Partizipation. Außerdem vergleichen die Lernenden verschiedene Demokratien.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Etappe 2: StaatsorganisationsrechtStartschuss: Schlagwörter und Prüfungstipps; Staatsorganisationsprinzipien; Staatsaufbau: Bund, Länder und Gemeinden; Bundestag; Bundesrat; Bundespräsident; Bundesregierung und Bundeskanzler; Zwischenstand: Fragen und Antworten
Einheit
Deutschland als BundesstaatGeschichte, Prinzipien und Organisationen des Föderalismus; Entwicklung der Bundesstaatlichkeit in Deutschland und Bundesrat; Gesetzgebung im Bundesstaat und Politik der Länder; Föderale Finanzverfassung; Bundesstaat, Politikverflechtung und Föderalismusreform
Einheit
Eine Zeitenwende?„Wir erleben eine Zeitenwende. Und das bedeutet: Die Welt danach ist nicht mehr dieselbe wie die Welt davor.“ - Bundeskanzler Olaf Scholz Diskutieren Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern, ob die Entscheidungen und Weichenstellungen der Bundesregierung im Rahmen des Ukraine-Kriegs eine Zeitenwende darstellen. Aber - was ist eine "Zeitenwende" überhaupt? Und wie verhielt sich die Bundesregierung vor dieser Wende in Sachen Waffenlieferungen oder Rüstungspolitik? Und wie sieht die neue Zeit aus - kommt etwa die Wehrpflicht wieder? Erörtern Sie mit Ihrer Klasse diese Fragen und verschaffen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern so die Gelegenheit, das aktuelle politische Geschehen besser einzuordnen. Sie können die kurze Unterrichtseinheit auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader lesen. Alle Unterrichtseinheiten sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können.
Verwandte Themen
Einheit
Konjunktur aus RegierungssichtEckdaten aus dem Jahreswirtschaftsbericht 2024 der Bundesregierung
Einheit
KanzlerIn, Bundesregierung, Parteien und ihre FunktionenDie SuS erhalten Grafiken und Infotexte über die bisherigen BundeskanzlerInnen Deutschlands, die Aufgaben der Bundesregierung sowie Parteien und die aktuelle Aufstellung der Regierung.
Einheit
Lehrtexte - Teil 6Regierungsformen; Was muss ein Bürger wissen?; Volksbegehren; Die Bundesregierung im Dezember 2009; Lebenslauf Bundeskanzlerin; Wer bin ich?; Klassensprecher; Verhältnis- und Mehrheitswahlrecht; Der Landtag; Das Bundesverfassungsgericht; Koalition; Fraktion; Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.