Unterrichtsmaterialien Politik: Einheiten
1082 MaterialienIn über 1082 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik: Einheiten findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1082 Materialien
Einheit
Lehrtexte - Teil 1Rechte und Pflichten – Jugendschutz, Schulpflicht, Führerschein; Rights and Obligations – Youth Protection, Compulsory Schooling, Driving Licence
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Konsum-Kenntnisse erarbeitenWelches Konsumverhalten habe ich? Mithilfe dieses Bandes für das Fach Politik lernen Schüler der 8. bis 10. Klasse rechtliche Regelungen zu Jugendlichen als Konsumenten kennen und erklären das Verhalten verschiedener Konsumtypen.
Einheit
Sozialstaat in Deutschland - Ausgaben für den SozialstaatDie SuS erhalten eine Grafik über die Ausgaben für den Sozialstaat und lesen einen informierenden Text.
Einheit
Ungleiche GesundheitLehrziele; Freiheit und Ungleichheit; Sozialstaat und Ungleichheit; Der Sozialstaat in der Krise; Soziale Ungleichheit und ungleiche Gesundheit; Ursachen für ungleiche Gesundheit im Wohlstand; Habitus und ungleiche Gesundheit; Intersektionalität und ungleiche Gesundheit; Zusammenfassung; Literatur
Verwandte Themen
Einheit
Steuern, Abgaben und Sozialstaat - ProjektvorschlagSteuern, Abgaben und Sozialstaat - Projektvorschlag
Einheit
Herausforderungen und Veränderungen des Sozialstaates & Spielerische LernkontrolleDie Farbfolie in M 12 dient als Einstieg in die Frage, ob Solidarität oder Selbstverantwortung die Leitlinie im modernen Sozialstaat sein sollen. Durch die Gegenüberstellung von zwei gegensätzlichen Aussagen zu diesem Thema haben die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihre eigene Position zu entwickeln. M 13 thematisiert noch einmal ausführlich die finanziellen Probleme des modernen Sozialstaates. Dadurch können die Lernenden eine eigene Position entwickeln. Eine Karikatur soll den Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit, demografischem Wandel und leeren Rentenkassen deutlich machen. Der Vorschlag von Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt, zukünftig Langzeitarbeitslose für die Pflege alter Menschen auszubilden, dient in M 14 als Anlass zu einer Debatte darüber, welche Reformen die Probleme des Sozialstaates eventuell lösen können. In M 15 diskutieren die Schülerinnen und Schüler über die Frage, wie viel Sozialstaat in Zukunft noch nötig ist. Grundlage für die Auseinandersetzung sind Schlagworte, die man in ähnlicher Form täglich den Zeitungen entnehmen kann.
Einheit
Welche Aufgaben hat der Sozialstaat?Gedanken im Alltag – Beispiele; Der Sozialstaat in Deutschland – Wichtige Daten im Überblick; Welche Aufgaben hat der Sozialstaat?
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.