Unterrichtsmaterialien Politik: Einheiten
1082 MaterialienIn über 1082 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik: Einheiten findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1082 Materialien
Einheit
Organisationen und Verfahren gesellschaftlicher WillensbildungGesellschaft, organisierte Interessen und Politik; Politische Parteien
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Die Parteiendemokratie – Von Schildkröten, Kraken oder DinosauriernRechtliche Grundlagen des bundesdeutschen Parteienstaat; Parteiensystem und Parteien im Wandel; Parteienkritik und »Parteienverdrossenheit«; Reform und Zukunft der Parteien
Einheit
Die Parteiendemokratie – Von Schildkröten, Kraken oder DinosauriernRechtliche Grundlagen des bundesdeutschen Parteienstaats; Parteiensystem und Parteien im Wandel; Parteienkritik und »Parteienverdrossenheit«; Reform und Zukunft der Parteien
Einheit
Demokratiemuster in den deutschen Bundesländern. Eine EinführungDemokratiemuster in den deutschen Bundesländern. Eine Einführung
Verwandte Themen
Einheit
Teil 1: Sozialkunde - Teil 2Die von erfahrenen Lehrern erstellten und in der Praxis vielfach bewährten Strukturbilder berücksichtigen die wichtigsten Themen aus dem Fach Sozialkunde. Unter anderem werden dabei Gemeinden, die deutsche Gesetzgebung und verschiedene Instrumente der internationalen Friedenssicherung betrachtet.
Einheit
Fallstudien zu den GrundrechtenVerschiedene Fälle zu den wichtigsten Grundrechten sollen die Bedeutung der Grundrechte bis in alltägliche Sachverhalte hinein verdeutlichen. Auch soll klar werden, warum Grundrechte nicht verändert werden können, ohne zugleich an deren Substanz zu rühren. Die Lernenden sind gefordert, zu den in den Materialien dargestellten Sachverhalten eigene Standpunkte zu entwickeln.
Einheit
Mehr Sicherheit durch mehr Überwachung?Der Terroranschlag Ende 2016 in Berlin entfachte eine öffentliche Diskussion über die Frage, wie viel Sicherheit nötig ist, um solchen Attentaten bestmöglich vorbeugen zu können. Die Unterrichtseinheit Mehr Sicherheit durch mehr Überwachung? bereitet dieses Thema für den Politikunterricht auf. Im Mittelpunkt stehen Vor- und Nachteile der Video-Überwachung sowie die Fragen, ob sich Deutschland auf dem Weg zu einem Überwachungsstaat befi ndet bzw. ob der Rechtsstaat in der Lage sein wird, den Missbrauch der neuen Überwachungsmöglichkeiten zu unterbinden. Am Ende der Einheit wird auf die Gefahren der modernen Gesichtserkennungs-Software eingegangen.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.