Unterrichtsmaterialien Politik: Einheiten
1082 MaterialienIn über 1082 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik: Einheiten findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1082 Materialien
Einheit
Das Wahlsystem der USAAnhand eines fiktiven Gesprächs zwischen einer amerikanischen Austauschschülerin und einem deutschen Schüler wird den SuS das amerikanische Wahlsystem erklärt. Anschließend vergleichen sie dieses mit dem deutschen Wahlsystem, um so jeweils Vor- und Nachteile herausarbeiten zu können.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
LehrtexteDie Politik der USA – Wahlsystem und Machtverteilung; The US policy – Electoral System and Power Distribution; ABD’nin politikası – Seçim sistemi ve güç dağılımı;
Einheit
Das Wahlrecht zum Europäischen Parlament (Polymorphe Verhältniswahl)Die gemeinschaftlichen Rechtsgrundlagen; Vergebliche Versuche der Vereinheitlichung; Das engere Wahlrecht; Die nationalen Wahlsysteme zum Europäischen Parlament; Perspektivenwechsel im Umgang mit Diversität; Polymorphe Verhältniswahl als supranationales Wahlsystem
Einheit
Wahlsysteme und ParteiensystemeDemokratietheorie und Wahlsystemoption; Wahlsystem und Parteiensystem; Gesetzmäßige Auswirkungen von Wahlsystemen; Kontextbezogene Thesen zu den Auswirkungen von Wahlsystemen; Wahlsysteme und Kontext; Wahlsysteme als abhängige Variable; Genese und Reform von Wahlsystemen; Wahlsystemfrage und Politikberatung
Verwandte Themen
Einheit
Die Präsidentschaftswahlen 2012 in den USAIn den USA wird in diesem Herbst ein neuer Präsident gewählt. Ein Thema, das die Medien beherrscht. Grund genug die Wahl zum Thema Ihres Politikunterrichts zu machen. Ihre Schüler lesen dazu verschiedene Sachtexte zu den beiden Kandidaten Barack Obama und Mitt Romney, zu den Aufgaben des Präsidenten sowie über das Wahlsystem in den USA. Dazu beantworten die Schüler passende Aufgaben zur Sicherung des Textverständnisses in zwei Differenzierungsstufen.
Einheit
LernerfolgskontrolleM 11 ist eine spielerische Lernkontrolle in Form eines Multiple-Choice-Testes und dient darüber hinaus auch als Vorbereitung auf die Klausur. Die Klausur selbst (M 12) greift die zentralen Aspekte der Unterrichtseinheit auf: Wahlsystem und Wahlrechtsgrundsätze, Nicht- und Protestwähler, Wahlkampf(-entwicklung).
Einheit
Wahlsystematik II: Mehrheitswahl und Verhältniswahl. Klassifikation und Bewertung von WahlsystemenDefinitions- und Klassifikationsprobleme; Über Entscheidungsregeln und Repräsentationsprinzipien; Was ist Mehrheitswahl, was Verhältniswahl?; Über die politischen Auswirkungen der Entscheidungsregeln; Die Repräsentationsprinzipien Mehrheitswahl und
Verhältniswahl und ihre unmittelbare Auswirkungen; Die politischen Auswirkungen von Mehrheitswahl und Verhältniswahl im Vergleich; Bewertungskriterien von Wahlsystemen
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.