Unterrichtsmaterialien Politik: Einheiten
1082 MaterialienIn über 1082 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik: Einheiten findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1082 Materialien
Einheit
Lehrtexte - Teil2Arbeitsmaterialien; Arbeitsblätter (mit Lösungsvorschlägen): 1. Geschichte; 1. Geschichte (Lösung); 2. Geschichte der Grundrechtsentwicklung; 2. Geschichte der Grundrechtsentwicklung (Lösung); 3. Grundgesetz der BRD; 3. Grundgesetz der BRD (Lösung); 4. Wiedervereinigung; 4. Wiedervereinigung (Lösung); 5. Rollenspiel „Runder Tisch“; 6. Grundgesetz - Allgemein; 6. Grundgesetz - Allgemein (Lösung);
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Allgemeine Erklärung der Menschenrechte; Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (Lösung); Artikel 19 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte; Artikel 19 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (Lösung); Europäische Menschenrechtskonvention und Grundgesetz; Europäische Menschenrechtskonvention und Grundgesetz (Lösung); Grenzen der Meinungsfreiheit; Grenzen der Meinungsfreiheit (Lösung); Aktive und passive Meinungsfreiheit; Aktive und passive Meinungsfreiheit (Lösung); Medienvielfalt; Medienvielfalt (Lösung); Medienkonzentration; Medienkonzentration (Lösung); Gefahren für Pressefreiheit; Gefahren für Pressefreiheit (Lösung); Einfluss auf die Meinungsbildung; Einfluss auf die Meinungsbildung (Lösung); Bewertungen; Bewertungen (Lösung); Grenzen der Meinungsfreiheit; Grenzen der Meinungsfreiheit (Lösung)
Einheit
Lehrtexte - Teil 5Willkommen in Deutschland (1); Willkommen in Deutschland! (2); Willkommen in Deutschland! (1 & 2) (Lösung); Grundgesetz (1); Grundgesetz (2); Grundgesetz (1 & 2) (Lösung); Gleichberechtigung (1); Gleichberechtigung (2); Gleichberechtigung (3); Gleichberechtigung (4); Gleichberechtigung (1-4) (Lösung); Gleichberechtigung (1-4) (Lösung); Gleichberechtigung (1-4) (Lösung); In der Familie (1); In der Familie (2); In der Familie (3); In der Familie (1-3) (Lösung); Religionsfreiheit (1); Religionsfreiheit (2); Religionsfreiheit (1 & 2) (Lösung); Freie Meinungsäußerung (1); Freie Meinungsäußerung (2); Freie Meinungsäußerung (1 & 2) (Lösung); Zitat; Zitat (Lösung); Recht auf Bildung (1); Recht auf Bildung (2); Recht auf Bildung (3); Recht auf Bildung (1-3) (Lösung); Recht auf Bildung (1-3) (Lösung); Teilhabe am öffentlichen Leben; Teilhabe am öffentlichen Leben (Lösung); Was ist dir wichtig?
Einheit
Lehrtexte - Teil 5Willkommen in Deutschland (1); Willkommen in Deutschland! (2); Willkommen in Deutschland! (1 & 2) (Lösung); Grundgesetz (1); Grundgesetz (2); Grundgesetz (1 & 2) (Lösung); Gleichberechtigung (1); Gleichberechtigung (2); Gleichberechtigung (3); Gleichberechtigung (4); Gleichberechtigung (1-4) (Lösung); Gleichberechtigung (1-4) (Lösung); Gleichberechtigung (1-4) (Lösung); In der Familie (1); In der Familie (2); In der Familie (3); In der Familie (1-3) (Lösung); Religionsfreiheit (1); Religionsfreiheit (2); Religionsfreiheit (1 & 2) (Lösung); Freie Meinungsäußerung (1); Freie Meinungsäußerung (2); Freie Meinungsäußerung (1 & 2) (Lösung); Zitat; Zitat (Lösung); Recht auf Bildung (1); Recht auf Bildung (2); Recht auf Bildung (3); Recht auf Bildung (1-3) (Lösung); Recht auf Bildung (1-3) (Lösung); Teilhabe am öffentlichen Leben; Teilhabe am öffentlichen Leben (Lösung); Was ist dir wichtig?
Verwandte Themen
Einheit
Unser GrundgesetzZiel der Doppelstunde ist die Beschäftigung mit der Hierarchie des Grundgesetzes, in der der Bürger und seine Rechte der Regelung der Staatsgewalt vorangestellt werden. Des Weiteren soll die Balance zwischen Schutz und Veränderungsnotwendigkeit der Grundrechte thematisiert werden. Durch das Fehlen von Artikelnummer und Artikelüberschrift werden die SuS dazu veranlasst, sich intensiver mit den beispielhaft ausgesuchten Grundrechten auseinanderzusetzen.
Einheit
Das Grundgesetz - ProjektvorschlagDer Projektvorschlag zu einer Unterrichtseinheit zum Grundgesetz enthält eine Unterrichtseinheit mit Materialien. Dabei gestalten die SuS eine Website zum Thema und präsentieren diese. Didaktische Erläuterungen für die Lehrkräfte sind enthalten.
Einheit
Lehrtexte - Teil3Arbeitsblätter (mit Lösungsvorschlägen): 7. Themen im Grundgesetz; 7. Themen im Grundgesetz (Lösung); 8. Grundrechte; 8. Grundrechte (Lösung); 9. Bürgerrechte/Menschenrechte; 9. Bürgerrechte/Menschenrechte (Lösung); 10. Für euch wichtige Grundrechte; 11. Staatsgewalt; 11. Staatsgewalt (Lösung); 12. Verfassungsorgane; 12. Verfassungsorgane (Lösung);
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.