Unterrichtsmaterialien Politik: Einheiten
1082 MaterialienIn über 1082 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik: Einheiten findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1082 Materialien
Einheit
Die drei Dimensionen nachhaltiger Entwicklung: Ökologie, Ökonomie und SozialesAbgrenzung der drei Dimensionen nachhaltiger Entwicklung; Die Beziehung der drei Dimensionen zueinander
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Von der Agenda 2030 zur nationalen NachhaltigkeitsstrategieKernbotschaften und Prinzipien der Agenda 2030; Die 17 Nachhaltigkeitsziele und exemplarische Interdependenzen zwischen den SDGs; Agenda 2030: Grundlage für die nationale Nachhaltigkeitsstrategie; Resümee: Bewertung der Agenda 2030 und der 17 SDGs
Einheit
Kapitel 1: Der analytische Ansatz: Am Beispiel des Federalist Paper Nr. 10Zur Theorie des analytischen Ansatzes; Das Anwendungsbeispiel: James Madisons Federalist Paper Nr. 10; Vom Wortlaut zum Aussagegehalt: Die Argumentation des Federalist Paper Nr. 10; Möglichkeiten und Grenzen des analytischen Ansatzes
Einheit
Lobbyismus, eine Gefahr für die Demokratie?Anlass für die Unterrichtseinheit Lobbyismus, eine Gefahr für die Demokratie? waren die Skandale um die Beschaffung von Schutzmasken, in die Parlamentarier des Bundestags 2020 verstrickt waren. Am Beispiel der Digitalisierung von Schulen und dem Neubau einer Güterbahnstrecke sollen die Schüler die Funktionsweise, die Gefahren aber auch die Vorteile von Lobbyismus erarbeiten und diskutieren. Am Ende analysieren sie schließlich die Ziele des Anfang 2021 beschlossenen Lobbyregisters.
Verwandte Themen
Einheit
Akteure und ProzesseKongress; Präsident; Ministerien und Behörden; Nationaler Sicherheitsrat; Geheimdienste; Militär; Interessengruppen und Think Tanks; Medien und Öffentlichkeit
Einheit
Korruption und Graubereiche des LobbyismusWas ist Korruption?; Was sind die negativen Folgen von Korruption?; Gibt es Statistiken zum Ausmaß von Korruption in Deutschland?; Was sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Korruption und Lobbyismus?; Existiert eine Grauzone zwischen Lobbyismus und Korruption?; Gibt es ein Beispiel für eine solche unzureichende Regulierung von Korruption?; Warum dürfen Abgeordnete überhaupt neben ihrem Mandat Geld verdienen?; Welche Probleme gehen mit Nebentätigkeiten von Abgeordneten einher?; Dienen Nebentätigkeiten dem Lobbyismus und wäre das dann Korruption?; Wie viele Abgeordnete haben Nebentätigkeiten?; Korrumpieren Parteispenden aus der Wirtschaft die Parteien?; Gefährden in Deutschland Parteispenden die Demokratie?; Was ist ein Beispiel für eine Parteispende an der Grenze zur Korruption?; Was ist das Problem, wenn Politiker:innen nach ihrem Amt in die Wirtschaft wechseln?; Wann wird die „Drehtür“ zur Korruption?
Einheit
Intermediäre InteressenvermittlungDer intermediäre Raum; Parteien und Parteiensysteme; Systeme der Interessenvermittlung
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.