Unterrichtsmaterialien Politik: Einheiten
1082 MaterialienIn über 1082 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik: Einheiten findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1082 Materialien
Einheit
Einleitung: Politik in Deutschland – Theorie und PraxisModelle der politischen Ordnung: Staat oder politisches System?; Mehrheitsdemokratie und Konsensdemokratie; Modelle politischer Akteure: Homo sociologicus und homo oeconomicus
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Soziologie zwischen 1890 und 1933Die französische Soziologie – Emile Durkheim und seine Schule; Die italienische Elitensoziologie – Robert Michels, Gaetano Mosca, Vilfredo Pareto; Frühe amerikanische Soziologie – Die Chicago-Schule und George Herbert Mead; Die Anfänge der deutschen Soziologie – Ferdinand Tönnies und Georg Simmel; Max Weber; Deutsche Soziologie der 1920er Jahre; Die deutsche Wissenssoziologie – Karl Mannheim und Max Scheler
Einheit
Fünfter Teil: Eine historische Skizze der sozialistischen ParteienProlog; Vierundzwanzigstes Kapitel: Die Frühzeit; Fünfundzwanzigstes Kapitel: Die Situation, in der Marx sich befand; Sechsundzwanzigstes Kapitel: Von 1875 bis 1914; Siebenundzwanzigstes Kapitel: Vom Ersten zum Zweiten Weltkrieg; Achtundzwanzigstes Kapitel: Die Folgen des Zweiten Weltkrieges
Verwandte Themen
Einheit
Theologie und Theorie des DschihadismusAl-wala’ wa’l-bara’; Takfir; Bai’a; Tauhid; Westen; Reinheit; Träume; Wunder; Umma; Fremdheit; Klassisches Erbe; Apokalyptische Vorstellungen; Paradiesjungfrauen; Text 1: Die dschihadistischen Grundlagen; Text 2: Zusammenfassung meines Zeugnisses über den Dschihad in Algerien; Text 3: Der Vorzug des Dschihad auf dem Wege Gottes; Text 4: Die Freisprechung. Sendschreiben über …; Text 5: Die Berge von Afghanistan; Text 6: Zeichen des Barmherzigen im Dschihad in Afghanistan; Text 7: O … ihr Leute der Stämme; Text 8: Die erlesenen Früchte aus den Problemen des Rechts des Dschihad; Text 9: Der Standpunkt des Korans gegenüber seinen Feinden; Text 10: Die Säule
in der Vorbereitung der Rüstung; Text 11: Die Rolle der Frauen im Dschihad gegen die Feinde; Text 12: al-Wala’ wa’l-bara’; Text 13: Sendschreiben über das Emirat, die bai’a und den Gehorsam; Text 14: Die Wichtigkeit des Tauhid für alle Gläubigen; Text 15: Die Verwaltung der Barbarei. Die gefährlichste Phase, die die Umma durchlebt; Text 16: Die Religion Abrahams und der Aufruf der Propheten
und Gesandten; Text 17: The Rise of Jihad, Revenge of Gujarat
Einheit
Teil II: Grundbegriffe und fundamentale Kontroversen der SoziologieNatur versus Kultur: Was ist der Gegenstand der Soziologie?; Atomismus versus Holismus: Wie entsteht das Soziale?; Planung versus Evolution: Wie verändert sich das Soziale?; Gemeinschaft versus Gesellschaft: In welchen Formen instituiert sich das Soziale?
Einheit
Zweiter Teil: Die doppelte Wende – eine sprachtheoretisch und eine systemtheoretisch fundierte SoziologieEinleitung; 4. Kapitel: Die systemtheoretische Wende – Talcott Parsons; 5. Kapitel: Die sprachtheoretische Wende – George Herbert Mead und Jürgen Habermas; 6. Kapitel: Radikalisierte Systemtheorie und die Spannung
zwischen Handlung und Struktur
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.