Unterrichtsmaterialien Politik: Einheiten
1082 MaterialienIn über 1082 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik: Einheiten findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1082 Materialien
Einheit
Theorien zur Assimilation und Absorption der Migranten in die AufnahmegesellschaftProzess der sozialen Interaktion als grundlegender sozialer Prozess der Gesellschaft und seine konstitutiven Phasen; Anpassungsphasen der rassischen, religiösen und nationalen Einwanderungsgruppen an die amerikanische Gesellschaft sowie Probleme der Vorurteile und Diskriminierungen; Prozess der Absorption der Immigranten in die jüdische Gemeinde in Palästina und in den Staat Israel
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Gruppen von Migranten: Aussiedler und SpätaussiedlerDie SuS kennen die Bezeichnungen "Aussiedler" und "Spätaussiedler" und wissen um die Bedeutung der Begriffe, indem sie wichtige Informationen aus einem Informationstext entnehmen. Dabei beschäftigen sie sich mit Merkmalen dieser Migrantengruppe und beschreiben das Aufnahmeverfahren, welches durchlaufen werden muss. Die gesammelten Informationen werden in einem Placemat zusammengetragen.
Einheit
Camille und Rachide – zwei fünfzehnjährige Jugendliche in DeutschlandM 11 zeigt an zwei Fallbeispielen, wie unterschiedlich Migranten in Deutschland leben.
Einheit
Was bedeutet Migration für unsere Gesellschaft?Der Einstiegstext in M 1 konfrontiert Ihre Schülerinnen und Schüler mit Zahlen, die darauf hinweisen, dass es bei der Integration von Migranten in Deutschland noch einige Herausforderungen zu bewältigen gibt.
Verwandte Themen
Einheit
Konflikte in der Gesellschaft und im BetriebDie Schüler verstehen, wieso Werte und Rollen im Privaten sowie im Betrieb zu Konflikten führen können und lernen damit umzugehen.
Einheit
BegriffspaareRealität vs. Konstruktion: Weltbezug als Bezugsproblem; Gemeinschaft und Gesellschaft – Integration als Bezugsproblem; Kapital und Arbeit – Konflikt als Bezugsproblem; Struktur und Zeit – gesellschaftliche Entwicklung und
Geschichte als Bezugsproblem
Einheit
Aktuelle Entwicklungsfelder der politischen BildungDigitalisierung und Unterricht; Inklusion und Unterricht
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.