Arbeitsblätter für Politik-Sozialkunde: Entwicklungspolitik
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Am 1. Januar 2016 traten die "Sustainable Development Goals" (SDG), die Ziele nachhaltiger Entwicklung der UN, in Kraft. Mit einer Laufzeit von 15 Jahren gelten sie weltweit. Durch die Beschäftigung mit ausgewählten Problemschwerpunkten bekommen Ihre Schüler Einblicke in die zugrundeliegenden globalen Probleme. Sie entwickeln einen eigenen Standpunkt und nehmen ein mögliches Engagement in den Blick.
Ihre Schülerinnen und Schüler setzen sich aus verschiedenen Perspektiven mit dem Thema Entwicklungszusammenarbeit auseinander. Sie beschäftigen sich dabei auch mit der Diskussion um Entwicklungshilfe und den Umgang mit Fluchtursachen. Das als Zusatzmaterial eingesetzte Video findet sich online unter: http://www.rustyradiator.com/about/
Anhand eines Bildes sammeln die SuS Schlagwörter zu der Veränderung der Welt in 30 Jahren. Darauf aufbauend lesen sie einen Sachtext über die UNO, indem sie etwas über die Gründung und ihre Ziele erfahren. Die SuS erarbeiten wichtige Gremien und Unterorganisiationen. Zuletzt notieren sie die wichtigsten Punkte zu MDG. Didaktische Erläuterungen sind als Anhang verfügbar.
Die SuS setzen sich näher mit der Entwicklungshilfe sowie der deutschen Entwicklungszusammenarbeit auseinander. Hierbei geht es unter anderem um die Akteure sowie die Effizienz der deutschen Entwicklungspolitik. Die Lernenden befassen sich zudem kritisch mit Pro- und Kontra-Argumenten zur Entwicklungshilfe. Didaktische Erläuterungen und Lösungen sind als Anhang verfügbar.
Die SuS recherchieren 17 Entwicklungsziele und vergleichen diese mit den SDG. Anschließend werden Probleme des SDG angesprochen, die die SuS in einer Gruppenarbeit analysieren. Zuletzt wird im Plenum disktuiert wie sich die Welt bis 2030 verändert und eine Pro- und Kontra-Debatte zu der SDG geführt. Didaktische Erläuterungen sind als Anhang verfügbar.
Didaktische Erläuterungen und Lösungen zur Einheit zum Thema "Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit".
Die didaktischen Erläuterungen unterstützen die Lehrkraft bei der Planung, Durchführung und Reflexion der Unterrichtsreihe zum Thema SDG.