Unterrichtsmaterialien Physik: Sonnenfinsternis Deutschland
16 MaterialienIn über 16 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Sonnenfinsternis Deutschland findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
16 Materialien
Einheit
Guter Mond, du gehst so stille … - Mondphasen und Mondbeobachtungen im PhysikunterrichtEs braucht nur wenige Basisinformationen, um das Zusammenspiel zwischen den drei Himmelskörpern Erde, Mond und Sonne zu verstehen und daraus Vorhersagen treffen zu können, wann, wo und wie der Mond am Himmel erscheinen wird. Für SuS kann dies eine ganz neue Sicht auf ein sonst willkürlich erscheinendes und wenig beachtetes Phänomen eröffnen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Das ist eine gute Frage!Leitfragen sollen helfen, den Unterrichtseinstieg interessant und schülerorientiert zu gestalten. In vielen Domänen der Physik gibt es Klassiker, um die Schülerinnen und Schüler in eine Fragehaltung zu bringen – man denke etwa an das „Fischestechen“ zum Thema Brechung oder das Foto einer langhaarigen Person mit einer Hand an der Kugel des Bandgenerators. Dieser Artikel liefert Einstiegsimpulse mit dazu entwickelten Leitfragen für verschiedene Domänen der Physik. Entsprechende Anregungen für die Elektrizitätslehre finden sich zudem im Artikel „Kontextorientierte Leitfragen im Elektrizitätslehreunterricht“.
Einheit
Licht und SchattenMithilfe der vorliegenden Lernstationen erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Thema 'Licht und Schatten'. Sie befassen sich dabei u.a. mit der Größe von Schattenbildern, mit dem Schatten bei mehreren Lichtquellen sowie mit der Mond- und Sonnenfinsternis. Darüber hinaus wird eine passende Lernzielkontrolle zur Verfügung gestellt.
Verwandte Themen
Einheit
Optik - Teil 1Lichtausbreitung; Licht und Schatten; Sonnen- und Mondfinsternis; Lernzielkontrolle; Camera Obscura; Reflexion des Lichtes
Einheit
Von maßstäblichen zu mentalen Modellen des SonnensystemsVon maßstäblichen zu mentalen Modellen des Sonnensystems - Modellexperimente und Aufgaben zur phänomenologischen Astronomie
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀