Arbeitsblätter für Physik: Magnetfeld der Erde
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Elektrizitätslehre / Magnetismus: Aufgaben und Lösungen zu den Eigenschaften von Magneten, magnetischen Kräften und magnetischen Feld.
Die SuS beschäftigen sich mit verschiedenen Inhalten zum Thema Erde, wie der Form und dem Aufbau der Erde, der Atmosphäre, der Erdrotation und der Erdbahn. Zudem lernen sie den Mond, seinen Aufbau und seine Oberfläche kennen. Anhand von Mitmach-Versuchen untersuchen die SuS die verschiedenen Mondphasen. Mit Vorlage für ein Tellurium, ein Mondspiel und Anleitungen zu Mitmach-Versuchen.
Die SuS lernen welche Stoffe magnetisch sind, indem sie Versuche durchführen, beobachten, wie zwei Magnete aufeinander reagieren und lesen einen Informationstext zum Magnetfeld der Erde. Sie bauen einen eigenen Kompass und testen ihr Wissen in einem Kreuzworträtsel.
Das vorliegende Material stellt den Schülerinnen und Schülern dreifach differenzierte Arbeitsblätter zum Thema 'Elektrizitätslehre' zur Verfügung. Inhaltlich liegt der Fokus dabei auf magnetischen Kräften, auf der Elektrostatik sowie auf der Spannung, der Stromstärke und dem Widerstand.
Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich anhand von Stationen mit dem Thema Magnetismus.
Das vorliegende Material stellt mehrere Versuche zu Dauermagneten zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler befassen sich dabei u.a. mit wechselseitigen Kräften, mit den magnetischen Polen sowie mit dem Magnetfeld eines stromdurchflossenen Leiters.
Im Rahmen einer Unterrichtseinheit „Magnetismus“ kann das Thema „Magnetsinn bei Vögeln“ fachübergreifend integriert werden. Notwendige Vorkenntnisse sind Kenntnisse über die Wirkung von Magneten. Die SuS sollten erläutern können, dass Körper ohne direkten Kontakt eine anziehende oder abstoßende Wirkung aufeinander ausüben können.