Arbeitsblätter für Physik: Kondensator
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Das Material bietet Vorlagen für 4 Unterrichtsstunden zum Thema Elektrizitätslehre, die ohne große Vorbereitung eingesetzt werden können. Die einzelnen Stunden umfassen Versuche und Spiele und heißen: Spiel zum einfachen Stromkreis, Der elektrische Strom: Fließt er oder fließt er nicht?, Memo zu Größen und Maßeinheiten der Elektrizitätslehre, Memo zu den Schaltzeichen und ihrer Bedeutung.
Dieser Beitrag stellt einige ausgewählte Anwendungen vor, mit denen SuS spielerisch Sachverhalte untersuchen können. Unterstützung beim entdeckenden Lernen in den Animationen und Simulation erhalten sie in der Regel schon durch die Visualisierungen selbst. In ihnen sind relevante Teile hervorgehoben, gekennzeichnet oder beschriftet, und der Fokus des Nutzers wird durch sich bewegende Objekte beeinflusst und gesteuert.
Die modular aufgebauten Materialien stellen Vorschläge für die Behandlung des Themas „unipolare Transistoren“ am Beispiel von Metalloxidschicht- Feldeffekttransistoren (MOSFET) dar. Die Unterrichtssequenz wurde in einer Jahrgangsstufe 10 erprobt, einzelne Module auch im Rahmen eines E-Lehre-Praktikums in der Sekundarstufe II. Die Module lassen sich je nach Unterrichtssituation einzeln einsetzen bzw. adaptieren.
Die SuS führen selbstständig Versuche zur akustischen Bestimmung der Erdbeschleunigung und zum Nachbau einer Schütteltaschenlampe durch. Die Kartei enthält eine Auflistung der Materialien, die Zielsetzung, Durchführung, Ergebnis, Tipps und Hinweise.
Der Lehrmitteletat für Unterrichtsmaterialien ist in vielen Schulen oft sehr gering. Im Folgenden wird gezeigt, wie man mit geringem finanziellen Aufwand elektronische Bauelemente für einfache elektronische Schaltungen herstellen kann und damit Bestände erweitern oder vorhandene Bestände auffüllen kann.