Unterrichtsmaterialien Physik: Klassenstufe 5
698 MaterialienIn über 698 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Klassenstufe 5 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
698 Materialien
Einheit
Felder - Fachinformationen und didaktische Orientierung zum FeldbegriffDie klassische Feldtheorie und die Quantenfeldtheorie helfen, räumliche bzw. raumzeitliche Phänomene zu beschreiben und theoretisch zu erfassen. Dabei werden in der Physik sehr unterschiedliche Größen, Sachverhalte und Wechselwirkungen durch Felder beschrieben. Wenn es darum geht, die Auswirkungen von physikalischen Größen zu studieren, die an verschiedenen Orten unterschiedliche Werte annehmen, dann sind Felder ein gutes Hilfsmittel.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
MagnetismusDas vorliegende Material stellt motivierende Unterrichtselemente zur Verfügung, anhand derer sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Magnetismus befassen. Sie setzen sich dabei mit der magnetischen Abstoßung und Anziehung, mit der magnetischen Influenz sowie mit dem Kompass auseinander.
Einheit
Messungen am Herzkreislaufsystem - Ideen, Versuche und Informationen zu elektrischen, optischen und akustischen MessverfahrenAnhand von Experimenten erläutern die Autoren Grundlagen für die Erfassung physiologischer Vorgänge: 1. Grundlagen der Elektrokardiographie. 2. Pulsschlag und Pulsmessung. 3. Blutdruckmessverfahren mittels Piezosensoren und oszilloskopische Blutdruckmessung.
Einheit
VersuchskarteiSelbstbau einer Leidener Flasche; Der Elektrophor – eine einfache Elektrisiermaschine
Verwandte Themen
Einheit
Trägst du noch vor oder erklärst du schon? - Der Lehrer als Erzähler oder als ErklärerWie beim Erzählen steht auch beim Vortragen der Gegenstand bzw. die Geschichte im Zentrum und je nach Qualität des Vortrags und nach der Persönlichkeit des Erzählers dieser selbst. Wo aber bleibt dabei der Zuhörer und vor allem: Wo bleibt der Lerner? Denn Vortragen und Erzählen erfolgen stets aus der Lehr(er)-perspektive.
Einheit
VersuchskarteiVerbrennen von Stahlwolle mithilfe des elektrischen Stromes; Versuche mit einem Piezo-Element
Einheit
Kompetenzorientierte LernerfoglskontrollenDiese Sammlung von neun Lernerfolgskontrollen zum Thema "Elektrizitätslehre und Magnetismus" ermöglicht es den SuS ihren aktuellen Leistungsstand zu erfassen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀