Unterrichtsmaterialien Physik: Klassenstufe 5
698 MaterialienIn über 698 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Klassenstufe 5 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
698 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Wie weit wirkt die Kraft des Magneten?M 4 soll den Schülerinnen und Schülern auf spielerische Art und Weise das Magnetfeld näher bringen. Die Freude am Experimentieren kann besonders bei dem Experiment mit den Eisenspänen voll zur Geltung kommen, da man hier mit etwas Kreativität tolle Ergebnisse erzielen kann, die sich sogar haltbar machen lassen (siehe hierzu Tipp in Erläuterungen und Lösungen
Einheit
DauermagneteDas vorliegende Material stellt mehrere Versuche zu Dauermagneten zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler befassen sich dabei u.a. mit wechselseitigen Kräften, mit den magnetischen Polen sowie mit dem Magnetfeld eines stromdurchflossenen Leiters.
Einheit
DauermagneteDas vorliegende Material stellt verschiedene Schülerversuche zum Thema 'Dauermagnete' zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler befassen sich dabei u.a. handlungsorientiert mit der Kraftwirkung eines Magneten, mit (Un-)Magnetischen Stoffen, mit wechselseitigen Kräften, mit der Bezeichnung der Pole, mit der Herstellung eines Magneten sowie mit dem Magnetfeld der Erde.
Verwandte Themen
Einheit
Über die Entstehung des magnetischen Sonnensystems (4)Der für die nahezu zeitgleich erfolgende Entstehung junger Sterne und Planeten in rotierenden protostellaren Systemen notwendige Drehimpulstransport findet, magnetisch vermittelt, in den Akkretionsscheiben und mit diesem in diesen Systemen abströmenden Materiewinden statt. Die in solchen Scheiben ablaufenden Akkretionsprozesse ermöglichen zum einen die Massezunahme der sich im Zentralbereich dieser Systeme entwickelnden Protosterne. Sie beeinflussen darin zum andern Migrationsbewegungen sowie die Verdichtung von Staub- und Gaspartikeln unter vorwiegend gravitativem, darüber hinaus aber auch magnetischem Einfluss, wodurch aufeinanderfolgend größere Gesteinspartikel, Planetesimale, Planetenembryos und schließlich Protoplaneten entstehen können. Hochaufgelöste Beobachtungsdaten und Simulationsrechnungen ermöglichen heute eine verbesserte Modellierung der möglichen Entwicklungsgeschichte der entdeckten unterschiedlichsten Planetensysteme, insbesondere auch die des nach aktuellen Erkenntnissen sehr besonderen Sonnensystems.
Einheit
Über die Entstehung des magnetischen Sonnensystems (3)Materie- und Drehimpulstransportprozesse unter Einfluss magnetischer Kraftfelder bestimmen die Entwicklung insbesondere auch sonnenähnlicher protostellarer Systeme. Sie ermöglichen den Massezuwachs sowie die notwendige Abbremsung anfangs zunehmend schneller rotierender prästellare Sterne. Sie bewirken die Ausbildung der sie umlaufenden Akkretionsscheiben, in denen die Gas- und Staubmaterie turbulent verwirbelt werden kann, in denen sie Migrationsbewegungen durchführt und in deren Äquatorbereich sie sich schließlich zu präplanetaren Objekten verdichten lässt. In den Scheiben transportierte und dynamogenerierte Magnetfelder sorgen für den dafür erforderlichen Materie- und Drehimpulstransport durch einsetzende Instabilitäten sowie durch abströmende Scheibenwinde, die magnetisch generiert, beschleunigt und gelenkt werden. Erkenntnisse aus Beobachtungen, analytischen Modellierungen und numerischen Simulationen extrasolarer prostellarer Sternsysteme sowie aus Laborexperimenten ermöglichen heute tiefere Erkenntnisse über die frühe Entstehungsgeschichte auch unseres Sonnensystems. Teil 1 und 2 dieser Reihe erschienen in ASTRONOMIE+RAUMFAHRT im Unterricht Heft 1/2024, S. 18–24 bzw. Heft2/2024, S. 17–26.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀