Unterrichtsmaterialien Physik: Klassenstufe 5
698 MaterialienIn über 698 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Klassenstufe 5 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
698 Materialien
Einheit
Reihen- und Parallelschaltung (Unverzweigte und Verzweigte Schaltung) sowie Und- und Oder-SchaltungElektrizität ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Wir nutzen sie in den verschiedensten elektrischen Geräten und Bauteilen. Ihre Schüler schätzen ihr Wissen und Können zum Thema "elektrische Grundschaltungen" selbstständig ein. Sie führen einfache Experimente durch, bauen Schaltungen auf und lösen Rechenaufgaben.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
SchülervorstellungenDieses Kapitel gibt einen Einblick in die theoretischen Grundlagen der Schülervorstellungsforschung und stellt Ergebnisse zu ausgewählten physikalischen Themengebieten vor.
Einheit
Sensorik mit Widerständen - Erkundung verschiedener Geräte und ihrer FunktionsweiseAm Beispiel von Sensoren stellen die Autoren ein Unterrichtskonzept vor, dass ein funktionelles und ergebnisorierntiertes Denken im Physikunterricht der Sekundarstufe I unterstützt. An fünf verschiedenen Lernstationen erfahren die Schüler die Wirkungsweise folgender Sensoren: 1. Joystick. 2. Wassermelder. 3. Dehnungsmessstreifen. 4. Drucksensor. 5. Lügendetektor.
Verwandte Themen
Einheit
Funktionale Zusammenhänge erleben - Mathematische und physikalische Kompetenzen mit Sensoren und Apps fördernFunktionale Zusammenhänge erleben - Mathematische und physikalische Kompetenzen mit Sensoren und Apps fördern
Einheit
Sensoren: Physik erleben, verstehen und anwenden - Chancen und Perspektiven für den UnterrichtDer Autor erörtert die Behandlung des Themas Sensoren im Physikunterricht.
Einheit
Induktive Sensoren - Sachinformationen und ExperimentiervorschlägeDie Autoren stellen Versuche mit induktiven Sensoren für den Physikunterricht der Sekundarstufe I vor. 1. Seismograf und Mikrofon. 2. Induktive Drehzahlmesser. 3. Zündsteuerung. 4. Metalldetektor. 5. Tachometer mit Wirbelstromsensor.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀