Unterrichtsmaterialien Physik: Klassenstufe 5
698 MaterialienIn über 698 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Klassenstufe 5 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
698 Materialien
Einheit
DLR Luftfahrt und Umwelt - Lehrermaterialien und Mitmach-Experimente - Teil 2Alternative Treibstoffe; Verbesserte Abläufe am Boden und in der Luft; Drohnen, Flugtaxis und andere Fluggeräte; Auf dem Weg zum "flüsternden Flugzeug"
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Leitungsvorgänge und Strömungen - Themen für das Basiskonzept „Systeme“Grundlegend für das Basiskonzept "Systeme" ist die Erkenntnis, dass Ströme einen Antrieb (eine Ursache) benötigen und durch Widerstände in ihrer Stärke beeinflusst werden. So lassen sich die elektrische Leitung, die Wärmeleitung, die Diffusion und die (laminare) Strömung von Flüssigkeiten über gleichartige Prinzipien erklären und beschreiben.
Einheit
Zusatz Aufgabe A: Energie PRO und CONTRAIn dieser Einheit sollen die verschiedenen Energien Kernenergie, Energie aus fossilen Energieträgern und erneuerbare Energien gegeneinander abgewogen werden. Die SuS erarbeiten in Gruppen Vor- und Nachteile der jeweiligen Energie und stellen die Ergebnisse im Plenum vor. Didaktische Erläuterungen für die Lehrkraft enthalten.
Einheit
Weiterführende Aufgabe B: Erneuerbare EnergienDie SuS füllen einen Lückentext zum Erklärfilm aus und erarbeiten die Vor- und Nachteile von erneuerbaren Energien in der Gruppe, indem sie Informationstexte lesen. Sie ermitteln den Energiemix in Deutschland, indem sie Anteile aus einem Tortendiagramm entnehmen. Didaktische Erläuterungen und Lösungen für die Lehrkraft sind enthalten.
Verwandte Themen
Einheit
Zusatz Aufgabe C: EnergiedetektiveDie SuS werden zu Energiedetektiven, indem sie in Gruppen einen Maßnahmenkatalog erstellen, wie Energie in der Schule gespart werden kann. Sie schauen sich in der Schule um, bestimmen einen Energiebeauftragten und organisieren eine Unterschriftenaktion, um ihre Ziele bekannter zu machen. Didaktische Erläuterungen und weiterführende Links für die Lehrkraft sind enthalten.
Einheit
Elektrizitätslehre aus Schülersicht - Schülervorstellungen und Lernschwierigkeiten im Bereich der ElektriziätslehreIm Folgenden sollen wichtige Lernschwierigkeiten im Bereich der Elektrizitätslehre, die in der fachdidaktischen Forschung untersucht worden sind, vorgestellt werden. Vorstellungen der SuS zum einfachen elektrischen Stromkreis werden thematisiert und Möglichkeiten gezeigt, wie die Lehrkraft an diese Vorstellungen anknüpfen kann.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀