Unterrichtsmaterialien Physik: Energieumwandlung
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Energieumwandlung findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
video
Mission Erneuerbare Energien - ON! Reportage Kapitel 1Erneuerbare Energien leisten einen wichtigen Beitrag zur Energieversorgung und gegen den Klimawandel, so auch Biogas. Das Lernvideo erklärt wie Energiegewinnung das Klima beeinflusst und wie aus Gülle Dünger wird.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
video
Mission Erneuerbare Energien - ON! Reportage Kapitel 2Erneuerbare Energien leisten einen wichtigen Beitrag zur Energieversorgung und gegen den Klimawandel. Das Medium erklärt wie erneuerbare Energien, wie z.B. Biomasse, zum Klimaschutz beitragen.
video
Mission Erneuerbare Energien - ON! Reportage Kapitel 3Erneuerbare Energien leisten einen wichtigen Beitrag zur Energieversorgung und gegen den Klimawandel. Das Medium erklärt wie ökonomische und ökologische Interessen zusammenhängen.
Einheit
Die KnallgasreaktionDie Schüler geben die Knallgasreaktion aus dem Chemieunterricht wieder (M 1) und untersuchen die Energieumwandlung bei dieser Reaktion physikalisch (M 2). Die Schüler führen Berechnungen mit Verbrennungsenthalpien durch.
Verwandte Themen
Einheit
Ein solares Ausflugsschiff - Eine sachgleiche Aufgabe zum Thema „Solare Mobilität“Bei dieser Zeitungsaufgabe geht es neben der Energieumwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie und Bewegungsenergie auch um die Diskussion der Effektivität dieser Energieumwandlungskette.
Einheit
Solare Mobilität - Weltmeisterschaft im Rahmen des solaren MotorsportsBei der hier vorgestellten Zeitungsaufgabe geht es neben der Energieumwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie und Bewegungsenergie auch um die Diskussion der Effektivität dieser Umwandlungskette. Hierbei wird der Bewegungsvorgang des Solarrennautos infolge langer Wegstrecken idealisierend als gleichförmig angenommen.
Einheit
EnergieHubarbeit – Höhenenergie; Höhenenergie; Sudoku; Rätsel; Bewegungsenergie 1; Bewegungsenergie 2; Energieumwandlung 1; Energieumwandlung 2; Energieumwandlung 3; Energieumwandlung 4; Lösungen
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.