Unterrichtsmaterialien Philosophie
739 MaterialienIn über 739 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Philosophie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
739 Materialien
Einheit
Kant in der Mittelstufe?! - Eine Hinführung an Idee und Funktion des kategorischen ImperativsFolgt man der Forschung zur Entwicklung des moralischen Urteils, dann sind Menschen in der Regel erst relativ spät dazu in der Lage, wirklich selbständig – autonom – moralische Fragen zu entscheiden, und viele wohl nie. Aber das Verhältnis von Regeln zur eigenen Freiheit interessiert und bewegt Schüler nicht erst in der Oberstufe. Das hier vorgestellte Unterrichtsmodell verzichtet auf die Lektüre und Analyse von Texten Kants und bietet als Material für die Vorbereitung darauf vor allem Beispiele und kurze Statements als Anregung für Erörterung und Diskussion.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Perspektiven der FreiheitFreiheit und Vernunft; Selbstbestimmung und Gesellschaft; Repräsentation und Republik; Liberalismus und Individualismus; Konservatismus und Autoritarismus; Universalismus und Demokratie; Realismus und Idealismus
Einheit
Luther und die „Freiheit eines Christenmenschen“Mithilfe von Textauszügen aus Luthers „Von der Freiheit eines Christenmenschen“ erarbeiten die Schüler:innen den Kontrast zwischen äußerer und innerer Freiheit und beschäftigen sich mit der Definition von Verantwortung. Sie untersuchen paradoxe Aussagen und reflektieren die moralischen Implikationen aus dem 10. Gebot.
Einheit
Was ist Freiheit im Kontext der Staatstheorie? – Ein ÜberblickM4 Der Begriff der Freiheit in der Staatstheorie – Ein Überblick; M5 Hegel über Freiheit und Willkür
Verwandte Themen
Einheit
Sicherheit vor Freiheit?Die SuS erläutern das Prinzip der Verhältnismäßigkeit aus dem deutschen Grundgesetz und benennen Einschränkungen während der Corona-Pandemie. Des Weiteren vergleichen sie die deutschen Maßnahmen mit denen aus Wuhan und diskutieren über die Krisenbewältigung als eine Gefahr für den Rechtsstaat. Abschließend notieren die SuS die Chancen und Risiken einer Überwachung zur Eindämmung der Pandemie.
Einheit
Freiheit und VerantwortungStation 1: Unsere Gesprächsregeln; Station 2: Regeln, die mein Leben bestimmen; Station 3: Ein Gedankenexperiment; Station 4: Letzter Schultag – Zeugnistag; Station 5: Simons Zwickmühle; Station 6: Dilemma: Freddi ersetzen?; Station 7: Die goldene Regel; Station 8: Freiheit des Redens
Einheit
MATERIALExtraDas MaterialExtra bietet einzelne Arbeitsblätter und Materialien zum sofortigen Einsatz im Unterricht, zur Vertiefung des Themas oder für eine Vertretungsstunde.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀