Unterrichtsmaterialien Philosophie: Ethische Positionen
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Philosophie: Ethische Positionen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Im Fokus: Ethische Bildung im ReligionsunterrichtEthik und Religionsunterricht in historischer Perspektive; Übertragung, Erhellung, Entwicklung, Kommunikation, Erfahrung. Strategien ethischer Bildung im Religionsunterricht; Kompetenzperspektiven ethischer Bildung im Religionsunterricht; Ethische Bildung im Religionsunterricht konstruktivistisch analysieren und ermöglichen; Ethische Bildung im Religionsunterricht gendersensibel gestalten; Ethische Bildung und inklusionsorientierter Religionsunterricht; Professionskontexte: Religionslehrerinnen und -lehrer als Initiierende ethischer Lern- und Bildungsprozesse; Was an Ethik ist überhaupt lehrbar? Zum Zusammenhang zwischen ethischem Urteil und ethischer Handlung; Ethische Bildung im Horizont von Pluralität und Wahrheitsfragen; Ethische Bildung mit oder ohne Religion? Der Beitrag des schulischen
RUs zu ethischer Bildung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Im Fokus: Ethische Bildung in nicht-schulischen ZusammenhängenWertebildung in Kindertageseinrichtungen; Ethische Bildung in Jugendarbeit und Gemeindearbeit; Ethische Bildung in der Erwachsenenbildung
Einheit
Das KontroversitätsgebotSchüler:innen sollen sich im Ethikunterricht mit verschiedenen, auch kontroversen ethischen Positionen auseinandersetzen, eigene ethische Positionen entwickeln und lernen, sie argumentativ zu begründen. Aber wie wählt man bei konkreten Themen kontroverse Positionen für den Unterricht aus? Wie geht man mit ethisch problematischen Positionen um? Und welche Rolle sollte die eigene Position der Lehrkraft im Unterricht spielen? Das Kontroversitätsgebot aus der politischen Bildung kann hier wichtige Anhaltspunkte liefern.
Einheit
Ethische Positionen bzw. Theorien – systematische EthikEthische Positionen bzw. Theorien – systematische Ethik
Einheit
Ethische Aspekte der Corona-PandemieDieser Beitrag thematisiert ethische Aspekte der Corona-Pandemie. Dabei gibt er einen Überblick über die Positionen, ihre ethischen und philosophischen Dimensionen und illustriert diese mit zahlreichen Beispielen.
Einheit
Teil II Gegensätze: Kontroversen und Konvergenzen ethischer PositionenKonzeptionen philosophischer Ethik; Antike und moderne Ethik; Philosophische contra theologische Ethik; Autorität der Bibel und Autoritätskritik der Vernunft in der Ethik; Evangelium und Gesetz. Die „Zehn Gebote“ zwischen Philosophie und
Theologie oder: Kritik des Moralismus
Einheit
Relativismus und Universalismus – Die Grundsatzdiskussion in der KulturethikDie SuS lernen die Positionen des ethischen Relativismus und des ethischen Universalismus kennen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀