Arbeitsblätter für Musik: Konzert
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die Abbildung von einem Hofkonzert soll motivierend wirken und zuerst in das zeitliche Empfinden einführen. Das Hauptaugenmerk der Infotexte zum Spätbarock und der Zeitstrahl zur Barockzeit liegt auf der Zeit um 1749. Weiterhin soll mithilfe dieser Materialien auf die "Rahmenbedingungen", die zur Entstehung der "Feuerwerksmusik" geführt haben, eingegangen werden. Außerdem erhalten die Schüler Aufgaben zu den einzelnen Materialien.
Auf dem ersten Arbeitsblatt erhalten die Schüler einen fiktiven Text, in dem der italienische Komponist Antonio Vivaldi sein Leben und sein Werk in der Ich-Form darstellt. Dabei ist dem "Sommer" aus dem Zyklus "Die vier Jahreszeiten" ein eigener Abschnitt gewidmet, den die Schüler bei Bedarf zur Bearbeitung der Materialien M3 bis M5 verwenden können. Auf dem zweiten und dritten Arbeitsblatt befinden sich ein kleiner Test zum gelesenen Text über Vivaldi und die dazugehörigen Lösungen.
Auf diesem Arbeitsblatt ist das dem Werk zugrunde liegende Sonett, das Vivaldi zugesprochen wird, enthalten. Dieses Sonett sollen die Schüler lesen und davon inspiriert eigene lyrische Texte zum Thema "Sommer" verfassen. Außerdem gibt es eine projektartige Zusatzaufgabe, die auf eine akustische "Sommer-Collage" abzielt.
Auf diesem Arbeitsblatt erhalten die Schüler Aufgaben zum Musikstück "Sommer" von Vivaldi. Bevor sie dieses hören, sollten die Schüler jedoch Gelegenheit bekommen, sich die Aufgaben in M4 ruhig durchzulesen. Danach findet das simultane Hörverstehen statt. Damit sie die Aufgaben vollständig lösen können, sollte das Abspielen des Musikstückes wiederholt erfolgen. Die Lösungen liegen ebenfalls bei.
Auf diesem Arbeitsblatt sollen die Schüler einen Lückentext, der Vivaldis "Sommer" mit Worten beschreibt, vervollständigen. Das beiliegende Lösungsblatt dient der Selbstkontrolle. Außerdem erhalten die Schüler eine Zusatzaufgabe, die für sie eine "choreografische" Herausforderung darstellt.
Dieses Arbeitsblatt kann der Sicherung der erworbenen Kenntnisse über Vivaldi und Vivaldis "Sommer" dienen. Aus einem Buchstabengitter suchen die Schüler Begriffe heraus, die zu Vivaldis "Sommer" passen. Das Lösungswort in Aufgabe 2 dient den Schülern dabei als Feedback und wirkt durch seine Art der Informationsgewinnung motivierend. Das Lösungsblatt ist ebenfalls dabei.