Arbeitsblätter für Mathematik: Wege
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS spielen Spiele zur räumlichen Orientierung wie zum Beispiel "Autofahren", "Wo bin ich" und "Spiegelbild". Darüber hinaus erkennen sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Abbildungen. Des Weiteren beschreiben sie Lagebeziehungen und begeben sich in der Stationenarbeit beispielsweise auf eine Schatzsuche und eine Rätselrallye.
Der Artikel beinhaltet Praxisbeispiele zur Förderung räumlicher Beziehungen in Plänen. Die SuS begeben sich auf ein Zoogelände, in welchem sie sich anhand eigener Wegbeschreibungen bewegen. Zunächst ist eine Übung zur Standortbestimmung angefügt. Anschließend orientieren sich die SuS anhand der Wege im Zoo.
Beim Erkennen der Ansichten und übernehmen anderer räumlicher Perspektiven, sind eine Vielzahl von Fähigkeiten gefordert. Die Lehrkraft erhält Informationen darüber, wie das Orientierungsvermögen der SuS gefördert und das Wahrnehmungs- und Vorstellungsvermögen erweitert wird. Die SuS orientieren sich am Würfel und beschreiben Wege.