Unterrichtsmaterialien Mathematik: Volumen Kugel
34 MaterialienIn über 34 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Volumen Kugel findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
34 Materialien
Einheit
DLR Unser Sonnensystem - Lehrermaterialien und Mitmach-ExperimenteGab oder gibt es Leben auf dem Mars? Warum entwickelte sich unser Nachbarplanet Venus so ganz anders als die Erde? Wie entstand der Mond? Und wussten Sie schon, dass alle Atome, aus denen wir Menschen bestehen, einmal im Innern einer Sonne waren? Ob im DLR oder bei Klett MINT – ein wichtiges Anliegen unserer Arbeit besteht darin, unsere eigene Begeisterung für all diese fesselnden Fragen und Themen an junge Menschen weiterzugeben. Das vorliegende Unterrichtsmaterial bietet Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern dabei ganz besondere Möglichkeiten, denn es beinhaltet eine Vielzahl von Mitmach-Experimenten, bei denen die Kinder selbst zu Forschern werden und sich so aktiv eine faszinierende Welt erschließen. Für die Lehrkräfte enthält es daneben kompakt alle wichtigen Hintergrund-Informationen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Oberflächen- und Volumenberechnung Pyramide, Kegel, KugelEigenschaften Pyramide; Oberflächenberechnung Pyramide 1+2; Volumenberechnung Pyramide 1+2; Vermischte Aufgaben Pyramide; Eigenschaften Kegel; Oberflächenberechnung Kegel 1+2; Volumenberechnung Kegel 1+2; Stumpfe Körper; Eigenschaften Kugel; Oberflächenberechnung Kugel; Volumenberechnung Kugel; Vermischte Aufgaben Kugel
Einheit
GeometrieVolumen der Kugel; Oberfläche der Kugel; Zentrische Streckung; Strahlensätze; Kathetensatz; Höhensatz
Einheit
KörperVolumen von quadratischen Pyramiden; Oberflächeninhalt von quadratischen Pyramiden; Volumen und Oberflächeninhalt von Kegel – Kugel – Dreiecksprisma; Zeichnen von Schrägbildern
Verwandte Themen
Einheit
KörperberechnungenStation 1: Eigenschaften der Pyramide; Station 1a: Netz der Pyramide; Station 2: Oberflächenformel der Pyramide herleiten; Station 3: Oberflächen von Pyramiden berechnen; Station 4: Volumenformel der Pyramide herleiten; Station 5: Volumen von Pyramiden berechnen; Station 6: Volumenformel der Kugel herleiten; Station 7: Kugelgrößen im Kreuzzahlrätsel; Station 8: Was passiert, wenn …; Station 9: Anwendungsaufgaben; Station 10: Volumen mit Tabellenkalkulationssoftware berechnen; Station 11: Steckbriefe für Körper; Lernkontrolle: Körperberechnungen
Einheit
KörperberechnungenStreckenzug im Dreiecksprisma; Oberfläche eines Dreiecksprismas; Oberfläche eines Trapezprismas; Volumen eines Trapezprismas; Oberfläche eines Halbkegels; Volumen einer Sechseckpyramide; Kantenlänge eines Oktaeders; Volumen eines Pyramidenstumpfes; Oberfläche eines Pyramidenstumpfes; Volumen eines Kegelstumpfes; Berechnungen beim Kegel; Anwendungsaufgabe Kugel; Volumen eines zusammengesetzten Körpers; Oberfläche eines zusammengesetzten Körpers; Volumen eines ausgehöhlten Körpers
Einheit
Klasse 10Potenzgesetze; Exponentialfunktion; Zentrische Streckung; Volumen einer Kugel; Volumen zusammengesetzter Körper; Anwendung des Sinus- / Kosinussatzes
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀