Unterrichtsmaterialien Mathematik: Trigonometrische Funktionen
46 MaterialienIn über 46 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Trigonometrische Funktionen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
46 Materialien
Einheit
Spezielle FunktionenAllgemeine Exponentialfunktion; Logarithmusfunktion log a; Allgemeine Potenzfunktion; Trigonometrische Funktionen; Stückweise definierte Funktionen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Berechnung von Kreisen und Hyperbeln mit TabellenkalkulationBerechnung von Kreisen und Hyperbeln mit Tabellenkalkulation
Einheit
Reelle Funktionen und ArkusfunktionenWährend die Winkelfunktionen Sinus, Kosinus und Tangens im Unterricht meist sehr ausführlich behandelt werden, beschränkt sich die Anwendung von deren Umkehrungen Arkussinus, Arkuskosinus und Arkustangens meist auf einen Tastendruck am Taschenrechner. Das vorliegende Material bietet Ihnen daher Übungsaufgaben, die Ihre Schülerinnen und Schüler tiefer in die Welt der Arkusfunktionen eintauchen lassen. Dabei bestimmen sie Definitions- sowie Wertebereiche und betrachten das Monotonieverhalten von Funktionen. Sie verknüpfen reelle Funktionen mit den Arkusfunktionen, bestimmen die zugehörigen Integrale und Ableitungen und zeichnen die Funktionsgraphen.
Einheit
Die Oszillationsvorstellung – eine Grundvorstellung für die reelle SinusfunktionDie Oszillationsvorstellung – eine Grundvorstellung für die reelle Sinusfunktion
Verwandte Themen
Einheit
Exponentialfunktion, Sinus, Kosinus und andere FunktionenM1 Exponentialfunktion; M2 Kosinusfunktion; M3 Rationale Funktionenschar und Wurzel; M4 Exponentialfunktion und Exponentialgleichungen; M5 Gebrochenrationale Funktion und Arkuskosinus; M6 Sinus- und Kosinusfunktion
Einheit
Schräger Schnitt und schöne Wellen – ein Zugang zur Richtungsableitung von Funktionen in zwei Veränderlichen mithilfe von Zylinderschnittentes Unterrichten von Sinus und KosinusSchräger Schnitt und schöne Wellen – ein Zugang zur Richtungsableitung von Funktionen in zwei Veränderlichen mithilfe von Zylinderschnittentes Unterrichten von Sinus und Kosinus
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Kabel verlegen; Kabel verlegen - Lösung; Kreiskegel; Kreiskegel - Lösung; Schiff; Schiff - Lösung; Verkehrsinsel; Verkehrsinsel - Lösung; Auto; Auto; Flugzeuge; Flugzeuge - Lösung; Pyramide; Pyramide; Kreiskegel; Kreiskegel - Lösung; Kreissegment; Kreissegment - Lösung; Drachenviereck; Drachenviereck - Lösung; Drachenviereck – Lösung 2
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀