Arbeitsblätter für Mathematik: Quader
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Das Material ist besonders für lernschwächere SuS geeignet. Die Kinder bearbeiten verschiedene Aufgaben zum Thema Körper und Figuren und üben dabei unter anderem das Zuordnen von Netzen zu den richtigen Körpern und das Zeichnen von Schrägbildern. Laufzettel und Lösungen dienen zum eigenständigen Arbeiten im individuellen Tempo.
Das Material ist besonders für lernschwächere SuS geeignet. Die Kinder bearbeiten an insgesamt 5 Stationen verschiedene Aufgaben zum Thema Körper und vertiefen ihr Verständnis über Grundkörper. Laufzettel und Lösungen sind vorhanden, eine Kopiervorlage zur Lernkontrolle fördert das eigenständige Arbeiten.
Die SuS basteln Würfel, Quader, Kegel und Prisma. Außerdem lernen sie weitere Körperformen kennen, indem sie Körper benennen und unterscheiden. Anschließend beschäftigen die Lernenden sich mit den Eigenschaften von Körperformen. Lösungen und didaktische Hinweise sind vorhanden. Das Material ist zur Inklusion geeignet.
Die SuS basteln Würfel und Quader. Außerdem entscheiden die Lernenden zwischen richtigen und falschen Würfelnetzen und beschreiben Merkmale. Anschließend lernen sie die Formel für die Flächenberechnung eines Quadrates kennen und wenden sie an. Sie bestimmen außerdem das Volumen eines Würfels. In einem Steckbrief halten die SuS alle Eigenschaften fest. Lösungen und Hinweise sind vorhanden.
Die SuS basteln einen Würfel und einen Quader mithilfe einer Bastelvorlage. Außerdem beschriften die Lernenden den Quader und beschreiben seine Eigenschaften. Anschließend lernen sie die Formel der Flächenberechnung eines Rechtecks kennen und wenden sie an. Zuletzt berechnen die SuS die Oberfläche eines Quaders und erstellen einen Steckbrief. Lösungen und didaktische Hinweise sind vorhanden.
Die SuS zeichnen und messen maßstabsgetreu. Anschließend berechnen sie den Flächeninhalt und Umfang. Bei Körpern berechnen die SuS den Rauminhalt, die Oberfläche und den Mantel. Schließlich rechnen sie mit Hohlmaßen und lösen Sachaufgaben. Zuletzt arbeiten die SuS mit Schrägbildern und Würfelnetzen.
Auf diesem Arbeitsblatt werden alltäglice Situationen beschrieben, fü die entweder das Volumen oder die Oberfläche eine Rolle spielt. Es ist die Aufgabe der Schülerinnen und Schüler die zu entscheiden. Die Aufgabe liegt in zwei Anfoderungsniveaus mit den jeweiligen Lösungen vor.
Die SuS planen eine Quaderstadt, indem sie Quader- und Würfelnetze erstellen und zusammenbauen. Durch die Projektarbeit üben die Lernenden das kompetenzorientierte Lösen von Problemen. Das Material beinhaltet Durchführungshinweise und Infomaterial für die Lehrperson.
Die SuS trainieren das perspektivische Zeichnen geometrischer Körper. Außerdem operieren die Lernenden mit geometrischen Körpern in ihrer Vorstellung. Das Material beinhaltet Durchführungshinweise und Infomaterial für die Lehrperson.