Arbeitsblätter für Mathematik: Prozentrechnung
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Schnelltest zur Prozentrechnung, bei dem die Lösungen durch multiple choice Aufgaben angegeben werden müssen. Ein Seitenstreifen mit Markierungen für die richtigen Lösungen erleichtert die Korrektur.
Aufgabenkarten zur Wiederholung und Übung der Prozentrechnung. Mit der Möglichkeit zur Selbstkontrolle
Karteikarten zum Üben und Wiederholen der Prozentrechnung. Mit der Möglichkeit zur Selbstkontrolle
Stationenlernen zum Thema: Prozentrechnen.
Arbeitsblätter für Vertretungsstunden: Prozentrechnung
Dieser Beitrag enthält Hausaufgaben zum Rechnen mit Prozenten. Die Schülerinnen und Schüler sollen dabei zunächst Anteile von Brüchen beschreiben. Sie lernen die Beziehung zwischen Brüchen, Dezimalbrüchen und dem Prozentsatz kennen, beschäftigen sich mit den Begriffen Prozentwert, Grundwert und Prozentsatz und können das Gelernte an verschiedenen Sachaufgaben anwenden. Die Aufgaben sind mit einer Anzahl von Sternen versehen, die den Schwierigkeitsgrad angeben. Die Lösungen liegen den Aufgaben bei.
Durch die hier vorgestellten Materialien können sich die Schülerinnen und Schüler Lerninhalte zum Thema "Prozentrechnung" selbstständig erarbeiten. Dazu lernen sie Anteile in Prozent anzugeben und grafisch darzustellen. Sie lernen die Begriffe Grundwert, Prozentwert und Prozentsatz kennen und berechnen die Werte jeweils mit Hilfe des Dreisatzes beziehungsweise einer entsprechenden Formel. Durch Tipp- und Lösungskarten können sich die Kinder selbst überprüfen und die Aufgaben in ihrer individuellen Lerngeschwindigkeit lösen.
Dieser Beitrag enthält eine komplexe Sachaufgabe, die mit einer Lösungshilfe kleinschrittig bearbeitet werden kann. Auf dem Arbeitsblatt werden die Grundpreise für zwei Häuser sowie die Nebenkosten aufgeführt. Die Schülerinnen und Schüler sollen die Kosten der beiden Häuser berechnen und die Familie, welche ein Darlehen über 190 000 Euro aufgenommen hat, beraten. Die Lösungshilfe beinhaltet Fragen, welche die Herangehensweise an die Aufgabe verdeutlichen. Die Schülerergebnisse können abschließend mit einem Lösungsblatt verglichen werden.
Aufgabenblätter zur Darstellung von Anteilen in Brüchen und Prozenten
Arbeitsblätter für Vertretungsstunden: Prozentrechnung