Arbeitsblätter für Mathematik: Prozentsatz
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Das Material ist besonders für lernschwächere SuS geeignet. Die Kinder bearbeiten an insgesamt 4 Stationen verschiedene Aufgaben zum Thema Prozentrechnung und üben hierbei unter anderem das Einfärben und Schätzen von Prozentanteilen. Laufzettel und Lösungen sind vorhanden, eine Kopiervorlage zur Lernkontrolle fördert das eigenständige Arbeiten.
Die Lehrperson erhält drei fertig geplante Stunde für den Mathematikunterricht, die sich mit den Themen 'Prozentrechnen' und 'Terme' beschäftigten und sich durch kreative Impulse und vielfältige Methoden auszeichnen. Diese wird mit Angabe von Grobzielen, Feinzielen und Lernvoraussetzungen, sowie mit genauen Informationen zu Materialliste, Unterrichtsverlauf und notwendigen Vorbereitungen, und Kopiervorlagen der Materialien bereitgestellt.
Die SuS wiederholen das Basiswissen der Prozentrechnung. Sie berechnen erhöhte und erniedrigte Grundwerte, sowie Zinsen, Zinssatz und das Kapital bei Jahreszinsen. Außerdem üben sie das Umstellen von Formeln der Zinsrechnung. Zuletzt berechnen die Lernenden Zinseszinsen, üben die Anwendung des zusammengesetzten Dreisatzes und rechnen mit Promille. Lösungen und Laufzettel sind vorhanden.
Die Lehrperson erhält 13 Lernbausteine zum Thema Prozentrechnen, mit denen eine Lernkartei erstellbar ist. Die SuS bearbeiten dabei selbstständig die Lernbausteine, d. h. Karteikarten, auf denen Merk- und Regelsätze sowie Aufgaben und Lösungen festgehalten sind.
Die SuS lernen drei Aufgabentypen zur Prozentrechnung kennen und berechnen Prozentwert, Prozentsatz und Grundwert. Außerdem stellen sie Prozentwerte in Schaubildern dar und bearbeiten gemischte Textaufgaben. Die Aufgaben liegen in drei Kompetenzstufen vor. Lösungen sind vorhanden.
Die SuS erfahren, was unter Prozenten zu verstehen ist und wie mit diesen gerechnet wird. Sie befassen sich weiterhin mit dem absoluten und relativen Vergleich, schätzen Prozentwerte und berechnen den Prozentwert, Grundwert sowie Prozentsatz. In einer Lernzielkontrolle können sie das erworbene Wissen nochmals überprüfen.
Die SuS ordnen Abbildungen bestimmte Prozentwerte zu. Diese Prozentwerte sind in Prozent und als Brüche dargestellt. Anschließend werden Prozentwerte von den SuS geschätzt.
Die SuS lernen die Begriffe Grundwert, Prozentsatz und Prozentwert in einem Beispiel kennen. Dabei unterstreichen sie die jeweiligen Werte. Anschließend überprüfen sie die Werte durch Rechnungen.
Die SuS lernen die Formeln für G, W und p% kennen und vertiefen ihr Wissen anhand von einfachen Einführungsaufgaben. Außerdem üben die Lernenden die Darstellung im Kreisdiagramm.
Beim Einstieg in die Prozentrechnung wollten wir an unserer Schule wissen, welche Vorerfahrungen die Kinder zu diesem Thema besitzen, um im Unterricht darauf zurückgreifen zu können. Zugleich bietet sich die Chance, Fehlvorstellungen zu entdecken, die man dann direkt aufgreifen und ausräumen kann.