Unterrichtsmaterialien Mathematik: Graphen
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Graphen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Mint Zirkel - Ausgabe 02, Juni 2017Folgende Themen werden mit Praxisbezug vorgestellt: Graphen, erdähnliche Planeten, Mathematik in der Politik, Ausbildung zum Fluglotsen, Neudefinition des Kilogramms durch eine Siliziumkugel, die Vermessung der Welt, moderne Labortechnik, kollaboratives Arbeiten mit digitalen Medien, Projekttag zur Demenzform Alzheimer, MINT-Schülerwettbewerbe, Dynamikum, Lehrergesundheit und Astronauten.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
PotenzfunktionenPotenzfunktionen mit positiven Exponenten; Potenzfunktionen mit negativen Exponenten; Veränderungen am Graphen - Streckung und Stauchung in y-Richtung und Spiegelung an der x-Achse; Veränderungen am Graphen - Verschiebung in y-Richtung und x-Richtung; Vermischte Aufgaben
Einheit
GraphenReise nach Rio – Klimadiagramme lesen; Eine Fieberkurve zeichnen und interpretieren; Füllkurven-Puzzle
Einheit
Einführung in die ZuordnungenStation 1: Zuordnungen – immer eindeutig? Station 2: Je mehr – desto …; Station 3: Zuordnungen erkennen und ergänzen; Station 4: Graphen interpretieren I; Station 5: Graphen interpretieren II; Station 6: Graphen zuordnen; Station 7: Graphen zeichnen; Lernzielkontrolle: Einführung in die Zuordnungen
Verwandte Themen
Einheit
Teil I: „Graphen“, „Wege in Graphen“ – einige GrundbegriffeWo geht’s denn hier zu ...?; Was ist ein „Graph“?; Wege in Graphen
video
Lineare Gleichungen - grafische DarstellungWie kann man lineare Gleichungen grafisch darstellen? Das Verfahren ist ganz einfach: Es wird gezeigt, wie man Wertepaare aus einer Tabelle in das Koordinatensystem überträgt. Die Funktionsvorschrift der linearen Funktion wird erläutert, und anhand von Beispielen werden unterschiedliche Graphen gezeichnet.
Einheit
Zusammenhang zwischen dem Graphen einer Funktion und den Graphen ihrer AbleitungsfunktionenZusammenhang zwischen dem Graphen einer Funktion und den Graphen ihrer Ableitungsfunktionen
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.