Unterrichtsmaterialien Mathematik: Ebenengleichung
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Ebenengleichung findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Ebenengleichungen in ParameterformDie SuS befassen sich mit der analytischen Geometrie. Sie berechnen Lagebeziehungen zwischen zwei Ebenen oder einer Ebene und Gerade und entwickeln ein tiefes Verständnis für die Parameterform der Ebene und Gerade.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Grundkonzept der LotgeradenZiel erfasst? – Lagebeziehung von Gerade und Ebene; Hilfematerial: Ebenengleichung aufstellen und Schnittpunkt berechnen; Alle Systeme korrekt? – Abstand von Punkt und Ebene; Hilfematerial: Abstand von Punkt und Ebene
Einheit
Von der Dreiecksgeometrie der Ebene in die RaumgeometrieSchon in der Dreiecksgeometrie in der Ebene kann man fast alles finden, was guten Mathematikunterricht ausmacht: anschauliche Mathematik, Handlungsorientierung, Problemlösen, Aufgaben auf jedem Schwierigkeitsgrad, Anlässe zum Verbalisieren und zum Sprechen über Mathematik, zum Argumentieren und Begründen, zum lokalen Ordnen und zum Beweisen. Eine gelungene (und im Zeitalter von DGS zugstabile) Konstruktion garantiert ein Glücksgefühl bei jedem Lernenden. Dieses Glücksgefühl soll im hier beschriebenen Ansatz in die nächste Dimension gebracht werden.
Verwandte Themen
Einheit
Geraden und EbenenDie SuS frischen anhand von Informationstexten, Skizzen, Schaubildern und Beispielaufgaben ihr Wissen zum Thema Geraden und Ebenen zur Abiturvorbereitung auf.
Einheit
Die verschiedenen Formen der Ebenengleichung - M1-M9M1 Ebenengleichungen in Parameterform; M2 Aufgaben: Ebenengleichungen in Parameterform; M3 Ebenengleichungen in Koordinatenform; M4 Aufgaben: Ebenengleichungen in Koordinatenform; M5 Die Hesse-(Normalen-)Form der Ebenengleichung; M6 Aufgaben: Normalenform der Ebenengleichung; M7 Anwendungen der Hesse-Form; M8 Aufgaben: Anwendungen der Hesse-Form; M9 Weitere Aufgaben;
Einheit
Das Glücksrad auf der schiefen EbeneDer Stellenwert des Experiments; Hypothesen aufstellen, Spekulieren; Experimentieren; Exkurs: Einseitige Signifikanztests – revisited; Das Glücksrad und die Wahrscheinlichkeitsdichte; Wenn der Zeiger ins Rutschen kommt; Resümee
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀