Unterrichtsmaterialien Latein: Klassenstufe 9
589 MaterialienIn über 589 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Latein: Klassenstufe 9 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
589 Materialien
Einheit
Vom Bild zum Text - Beispiele zur DichterlektüreDie SuS nutzen Bilder aus der Antike, der Renaissance und dem Klassizismus zur Texterschließung oder zur Vertiefung. Exemplarisch werden je zwei Beispiele zu Ovids Metamorphosen und zu Vergils Aeneis vorgestellt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Wortschatzarbeit in der LektürephaseUm lateinische Originaltexte zu verstehen, ist eine Erweiterung des Wortschatzes nach der Lehrbuchphase unbedingt nötig. In diesem Beitrag wird am Beispiel eines Ausschnitts aus der „Philemon und Baucis“-Episode aus Ovids Metamorphosen gezeigt, wie die Wortschatzarbeit in sechs Stufen abwechslungsreich organisiert werden kann.
Einheit
victa iacet pietas - pietas in Ovids MetamorphosenDer zentrale römische Wertbegriff der pietas wird in diesem praktischen Unterrichtsvorschlag anhand dreier Erzählungen aus Ovids Metamorphosen (Tereus – Prokne – Philomela, Myrrha und Byblis) veranschaulicht. Im Vergleich mit dem pietas-Begriff bei Vergil und dem Werteschema des Vier-Zeitalter-Mythos zeigt sich, wie subtil und differenziert Ovid einen Wertediskurs führt und dabei Werte in einem inneren Drama gestaltet.
Einheit
Hausaufgaben in der Lektürephase: Ovids MetamorphosenEine Buchillustration dient den SuS als roter Faden und Erinnerungsstütze bei der Lektüre eines ganzen Metamorphosen-Buches. Einzelne Passagen – hier den Weltaltermythos – nehmen sie in arbeitsteiliger Hausarbeit in den Blick. Dadurch machen sie sich ein umfassendes Bild von einem Autor und lernen, auch längere Texte eigenständig zu erschließen und zu interpretieren.
Verwandte Themen
Einheit
Apollo und Daphne (Met. 1,454–567)Typisch Männer …!; Zwei Pfeile; Die Verfolgung beginnt.; Überzeugende Worte?; Von einer Verfolgung zu einer Jagd; Verwandlung
Einheit
Actaeon und Diana (Met. 3,143–252)Der Jäger: Die Göttin im Bad; Ein schrecklicher Zufall; Die Strafe; Flucht und Wiedersehen; Die große Beute
Einheit
Jupiter und Semele (Met. 3,259–315)Junos Zorn; Juno sät Zweifel; Die Sturmgestalt Jupiters und seine Waffen; Tod und neues Leben
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀