Unterrichtsmaterialien Latein: Klassenstufe 6
490 MaterialienIn über 490 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Latein: Klassenstufe 6 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
490 Materialien
Einheit
Grammatik / Syntaxa.c.i.; participium coniunctum; ablativus absolutus; Konjunktiv im Hauptsatz; Konjunktiv in der indirekten Frage; cum; ut; nd-Formen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
ÜbersetzungstexteDie Thermen – mehr als nur ein Schwimmbad; Ein Schwein sagt »Nein!«; Minotaurus in der Talkshow; Aus dem Tagebuch von Hannibals Lieblingselefanten
Einheit
Götter und Menschen im Konflikt - Die griechische TragödieGötter und Menschen im Konflikt - Die griechische Tragödie
Einheit
Mensch und Natur im Mittelalter - Verehrung, Fürsorge und NutzbarmachungNatur als Schöpfung Gottes, der Ort, an dem Gott dem Menschen manifest wird, Natur als fragiler, dem Menschen von Gott anvertrauter Ort, für dessen Wohlergehen er Sorge zu tragen hat, und Natur als der Ort, den der Mensch nutzen muss, um sein Überleben zu sichern – in diesen Bereichen ist das Naturgefühl des Menschen im Mittelalter zu verorten. Es wird hier anhand von drei Quellen vorgestellt und hinsichtlich seiner Bedeutung für unsere Gegenwart hinterfragt.
Verwandte Themen
Einheit
Gott und der MenschMindmap; Kinder zeichnen ihre Gottesvorstellung; Hilfekarten für S. 103, Aufgabe 2; Kurzreferat: »Steckbrief einer Gottheit«; Gruppenarbeit: S. 105, Aufgabe 3; Wie kann Gott den Menschen Kraft geben?; Alternative zu S. 109, Aufgabe 1; Wovon befreit uns Gott?; Darf man auch im Judentum Gott anklagen?
Einheit
Epistulae moralesWelche Funktion hat die Philosophie? (epist. 16, 3–5); Der Mensch (epist. 76, 8–16); Mensch und Gott (epist. 41); Antike philosophische Psychologie (epist. 92, 1–4); Wie soll der Mensch angesichts der Fortuna leben? (epist. 98, 1–3); Welche Bedeutung haben die menschlichen Affekte? (epist. 116, 3 f.); Mensch und Tod (epist. 61)
Einheit
Menschen erzählen von ihren Erfahrungen mit GottDas griechische Alphabet; Pflanzen der Bibel; Biblische Personen stellen sich vor; Rut kommt nach Israel (Rut 1 und 2); David und Goliat (1. Samuel 17,1–18,5); Die vier Freunde (Markus 2,1–12); Die Geschichte vom barmherzigen Vater (Lukas 15,11–32)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀