Unterrichtsmaterialien Kunst: Skizzieren
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Skizzieren findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Collagieren mit Formen und FarbenDie SuS betrachten das Kunstwerk "La danseuse créole" und beschreiben es hinsichtlich der verwendeten Formen und Farben. Des Weiteren skizzieren sie eigene Formen und stellen geeignete Materialien her. Abschließend entwerfen die SuS daraus eigene Fantasiewelten und Figuren.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Die Bedeutung des Zeichnens in der KunstgeschichteZeichnen ist eine der ältesten und universellsten Ausdrucksformen der Menschen. Kleinkinder beginnen zu zeichnen, sobald sie einen Stift halten können, und viele hören ihr ganzes Leben nicht mehr damit auf. Selbst, wenn wir uns nicht als Künstler sehen, kritzeln wir nebenbei, verewigen uns mit Zeichen an einem Ort, skizzieren etwas, um es anderen zu veranschaulichen.
Einheit
Echter als echt – Duane Hansons hyperrealistische Figuren (S I und SII)Die SuS befassen sich mit Duane Hansons hyperrealistischen Figuren und vergleichen verschiedene Werke miteinander. Auch skizzieren sie eigene Modelle und gestalten eine Figur aus Papiermaschee.
Einheit
Mach dich locker! - Zeichengymnastik für beide HändeEs gibt wenige Schülerinnen und Schüler, denen das Anfertigen von Skizzen von vornherein leicht fällt. Oft gibt es Hemmungen vor dem weißen Blatt und die Angst, „falsche“ Striche zu machen. Die für das Skizzieren notwendige Lockerheit will sich daher häufig nicht einstellen. Das Durchführen einer Zeichengymnastik kann helfen, den Körper beim Zeichnen besser kennenzulernen und Verkrampfungen zu lösen. Dabei spielt die Benutzung beider Hände eine große Rolle.
Verwandte Themen
Einheit
Mein persönlicher RoboterAus einer Ideensammlung entwickeln Kinder einer jahrgangsgemischten Gruppe des 1. bis 3. Schuljahres Entwürfe von Robotern, die ihnen persönlich nützlich sein können. Nach dem Skizzieren werden die Roboter auf große Formate übertragen, mit wasservermalbaren Stiften gestaltet und auf farbigem Tonpapier präsentiert.
Einheit
Das Rätsel der Bildwahrnehmung - Eine Skizze der Lösungsansätze in der PhilosophieBilder sind besondere Gegenstände: Einerseits Teil der materiellen Welt, zeigen sie andererseits etwas, das dieser Welt nicht zugehört, aber der eigentliche Gegenstand der Wahrnehmung ist. Bilder haben somit eine ambivalente Seinsweise – sie sind sowohl materielle Oberfläche mit farbigen Pigmenten als auch eine sich abhebende immaterielle Darstellung.
Einheit
Figur und emotionaler Ausdruck - Möglichkeiten der Leistungsbewertung durch SkizzenhefteGerade bei eher projektorientierten Unterrichtseinheiten im Kunstunterricht ist die Bewertung eine besondere Herausforderung. Die SuS in diesem Beispiel haben den gesamten Gestaltungsprozess einer plastischen Arbeit in einem Skizzenheft dokumentiert. Dies diente auch als Bewertungsgrundlage.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀