Arbeitsblätter für Kunst: Farbauftrag
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die Neugier und Entdeckungsfreude der Kinder steht im Vordergrund der in dieser Ausgabe vorgestellten Unterrichtsideen. Über unterschiedliche, stets handlungsorientierte Zugänge wird die Welt der Insekten erkundet, wobei verschiedene gestalterische Techniken Anwendung finden – vom Fotografieren bis zum Objektbau.
Die Postkarte ist ein Bildträger und Kommunikationsmittel mit einer langen Geschichte. Trotz neuer Medien ist sie auch heute noch lebendig. Eine 1. Klasse gestaltet ihre eigenen Postkarten mit Insektenmotiven. Das druckgrafische Verfahren des Styrenedrucks fördert sowohl die motorischen Fähigkeiten der Kinder als auch ihren Blick fürs Detail.
Hans Langners klar strukturierte Werke eignen sich in hervorragender Weise dazu, sie mit Fenstermalfarbe nachzugestalten. Mit dieser Technik stellen die SuS Geschenke her.
Fremde Kulturen üben auf Grundschulkinder oft eine magische Anziehung aus. Die Kinder einer 4. Klasse setzen sich mit den indigenen Völkern Nordamerikas auseinander und gestalten gemeinsam einen Totempfahl. Die mehrere Wochen andauernde Arbeit in kleinen Gruppen fördert die Kooperationsfähigkeit der Kinder in besonderem Maße.
Dieser Beitrag beschreibt die Gestaltung einer Grundschule unter farbpsychologischen Gesichtspunkten. Die Farb-Raum-Gestaltung wirkt sinnlich-emotional und beeinflusst demnach kognitive Prozesse.