Arbeitsblätter für Geschichte: Mauerfall
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS deuten ein Bild des Mauerfalls und stellen Ursachen für dessen friedlichen Verlauf dar. Des Weiteren lesen sie einen Sachtext über die Montagsdemonstrationen und arbeiten die Forderungen und Wünsche der Menschen heraus. Abschließend erarbeiten sie sich mit Hilfe einer Karte und entsprechenden Sachtexten die Massenflucht im Sommer 1989 und lesen online einen Artikel über die Ereignisse am Abend des 9.11.1989.
In der Analyse von Quellenbeispielen sollten die SuS verschiedene Perspektiven nachvollziehen. Auf der einen Seite die Perspektive der Herrschenden, zu der hier zwei Zugänge angeboten werden. Da ist die Perspektive der SED, wie sie sich in deren zentralem Sprachrohr, dem Neuen Deutschland, zeigt. Hier liegt für Lernende eine wichtige Aufgabe darin, den Terminus „Wahlen“ zu hinterfragen.