Unterrichtsmaterialien Geschichte: Klassenstufe 9
852 MaterialienIn über 852 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Klassenstufe 9 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
852 Materialien
Einheit
Mysterys für die Jahrgangsstufen 8-10 - Teil 3Flugblätter und die Weiße Rose - Widerstand im Nationalsozialismus
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
„Ihr seid einfach nur feige gewesen!“ - Arbeitsauftrag zur Förderung von UrteilskompetenzDie SuS fördern ihre historische Urteilsfähigkeit und setzen sich mit dem Widerstand während des Nationalsozialismus auseinander. Ferner beschäftigen sie sich mit den Grundrechten in der Bundesrepublik Deutschland.
Einheit
Resistance against National Socialism: Ausmaße der Möglichkeit zum WiderstandDie SuS steigen zunächst über einen Bildimpuls zu den Unterschieden von Demokratie und Diktatur ins Thema ein. Arbeitsteilig erarbeiten sie danach zwei Gesetzestexte des Nationalsozialismus und erkennen so, dass es keine legalen Möglichkeiten gab, gegen die Nationalsozialisten vorzugehen. Die Situation der Bürger reflektieren sie in einem Rollenspiel. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
Verwandte Themen
Einheit
Resistance against National Socialism: Beispiele der WiderstandsbewegungenDie SuS befassen sich in einem Gruppenpuzzle mit Beispielen des aktiven und passiven Widerstands, wozu die Schlotterbeck-Gruppe, Bischof Sproll, die Weiße Rose und Operation Walküre zählen. Zudem versetzen sie sich in ein Mitglied der Weißen Rose und verfassen einen Abschiedsbrief, in dem sie den Widerstand reflektieren. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
video
Interview mit Holocaust-Überlebender Margot FriedländerDie Holocaust-Überlebende Margot Friedländer über die Anfänge ihrer Verfolgung, ihren Aufenthalt in Theresienstadt, das Ende ihrer Gefangenschaft und ihr Appell an die Menschen.
Einheit
Voices of the Forgotten- Digital Holocaust MuseumSachanalyse; Didaktische Überlegung; Unterrichtsdramaturgie; Pflichtstation 1: Beobachtungsbogen zur Narration des Museums; Pflichtstation 2: Luc Bernard- Gründe für die Errichtung des digitalen Holocaust- Museums; Wahlstation Herschel Grynszpan und die Reichspogromnacht
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀