Unterrichtsmaterialien Geschichte: Klassenstufe 9
852 MaterialienIn über 852 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Klassenstufe 9 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
852 Materialien
Einheit
Bildmaterial - Erster Weltkrieg: Karikatur zum MilitärDie Lehrperson erhält eine Karikatur aus dem Jahr 1914. Diese zeigt das Militär mit Waffen und Geschützen und beschäftigt sich mit dem Kriegsbeginn. Der Bildimpuls kann zur Gestaltung von Arbeitsblättern, sowie als Einstiegsimpuls eingesetzt werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
MilitärparadeMan sieht 1896 die Militärparade für den deutschen Kronprinzen, anlässlich seines Eintritts ins Garderegiment im Alter von 14 Jahren.
Einheit
Militärische NeujahrsfeierMan sieht den Vorbeimarsch der Fahnenkompanie während der militärischen Neujahrsfeier 1912 in Berlin.
Verwandte Themen
Einheit
Militär: SportwettkämpfeDas Bild zeigt Szene im Rahmen sportlicher Wettkämpfe des Militärs in Berlin um 1910. Festgehalten wurde hier ein Ausschnitt, der Soldaten beim "Semmelwettessen" zeigt.
Einheit
Schriftquellen: RedenBlockbildung im Kalten Krieg (1947); Festakt „25 Jahre Friedliche Revolution“(2014)
Einheit
Was bedeutet „Identitätsstiftung der Überlebenden“?Wenn wir Kriegerdenkmäler mit Reinhart Koselleck als „Identitätsstiftungen der Überlebenden“ begreifen, ist die Rolle der Stifter klar: Es geht um die Initiatoren und Träger des monumentalen Gefallenengedenkens. Nicht so eindeutig verhält es sich mit der Frage, um wessen Identität es hier eigentlich geht. Während die Forschung sich bisher wie selbstverständlich auf die Identitätszuweisungen der Überlebenden an die Toten konzentriert hat, schlägt der vorliegende Aufsatz eine Verschiebung der Perspektive vor: Er versucht am Beispiel der Entwicklung des deutschen Gefallenengedenkens darzulegen, dass im Medium der Denkmäler und der mit ihnen verbundenen Erinnerungskulturen tatsächlich vor allem die Identität ihrer Stifter und Träger zum Ausdruck kommt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀