Unterrichtsmaterialien Geschichte: Klassenstufe 9
852 MaterialienIn über 852 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Klassenstufe 9 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
852 Materialien
Einheit
Hitlers Propaganda 1933Das Foto zeigt Adolf Hitler bei einer Ansprache im Berliner Sportpalast anlässlich seiner Wahlkampagne. Hinter ihm ragt ein großes Banner mit dem Spruch: Der Marxismus muß sterben!. Aufgenommen wurde das Bild am 10.2.1933.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
DDR: Propaganda-TafelArbeiter vom Mansfeld Kombinat begeben sich nach Feierabend auf den Heimweg und passieren eine Tafel mit der Losung "Je stärker der Sozialismus, desto sicherer der Frieden", aufgenommen am 21.06.1985 im Raum Eisleben. Außerdem werden die Produktionsziele einzelner Kombinats- Betriebsteile bis zum XI. SED-Parteitag aufgeführt.
Einheit
Propaganda in SchaufensterDas Foto zeigt Passantinnen vor einem Schaufenster in der Straße Unter den Linden in Ost-Berlin im September 1969. In allen Schaufenstern wurden Parolen und Embleme zum 20. Jahrestag der DDR aufgestellt. Mit großem Pomp und Gepräge, zahlreichen Kundgebungen und Aufmärschen feiert die DDR in diesen Tagen ihr 20-jähriges Bestehen.
Einheit
Berliner Mauer: PropagandaDie ostberliner Behörden haben an der Berliner Mauer ein Plakat aufgestellt, das ein Foto des US-Generals Lucius D. Clay zeigt, wie er über die Mauer blickt. Daneben steht: "Warum so unbequem? Sie sehen mehr, sie erfahren die Wahrheit, Sie können objektiver berichten, wenn Sie die Hauptstadt der DDR, Berlin, selbst besuchen!". die Plakataktion ist die Antwort auf das westberliner "Studio am Stacheldraht", das entlang der Sektorengrenze auf westberliner Seite für die ostberliner Grenzorgane gut sichtbare Plakate mit entsprechenden Slogans aufgestellt hat. Aufgenommen am 23. April 1965.
Verwandte Themen
Einheit
Berliner Mauer: PropagandaEin VW-Bulli des westberliner "Studio am Stacheldraht" steht mit einer auf das Dach montierten acht Quadrahtmeter großen Tafel an der Berliner Mauer. Auf der Tafel ist Platz für vier Kurznachrichten und Hinweise auf interessante westliche Rundfunk- und Fernsehsendungen. Die Texte sind noch aus 70 m Entfernung gut lesbar. Heute, am 8. Oktober 1965, werden die DDR-Grenzposten über erneute Passierschein-Gespräche informiert.
Einheit
Bildquellen: Karikaturen und PlakateDer deutsche Michel (1842); „Die Deutschen sind da!“ (1896); Sozialistische Propaganda (20. und 21. Jahrhundert)
Einheit
Polenfeldzug: Willkommensgruß an deutsche BesatzerDas Foto zeigt eine größere Gruppe von polnischen Bürgern, die die deutschen Truppen nach der Invasion der Deutschen in Polen begrüßen. Das Foto wurde im Jahr 1939 aufgenommen. Die SuS erkennen die Propaganda des Nationalsozialismus.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀