Unterrichtsmaterialien Geschichte: Auer Verlag
130 MaterialienIn über 130 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Auer Verlag findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
130 Materialien
Einheit
Entdeckungsreisen – Die GrundlagenIn diesem Abschnitt sind Informationen für Lehrkräfte und Arbeitsmaterial für den Unterricht bezüglich des Themas "Entdecker der Welt" verfügbar. Die Schülerinnen und Schüler sollen ihnen bekannte Entdecker der Welt nennen können und mögliche Gründe für solche Explorationsvorhaben finden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Entdeckungsreisen von anderen Erdteilen ausIn diesem Abschnitt sind Informationen für Lehrkräfte und Arbeitsmaterial für den Unterricht bezüglich des Themas "Entdeckungsreisen von anderen Erdteilen aus" verfügbar. Die Schülerinnen und Schüler sollen ihnen bekannte Entdecker der Welt nennen können und mögliche Gründe für solche Explorationsvorhaben finden.
Einheit
Entdeckungsreisen in die neue WeltDie SuS bearbeiten verschiedene Stationen zu den Entdeckungsreisen in die neue Welt. Dazu gehören die Reisen von Heinrich dem Seefahrer, Christoph Kolumbus und Magellan. Außerdem erfahren die SuS mehr zu den Hochkulturen der Mayas, Azteken und Inkas und deren Eroberung durch die Spanier.
Verwandte Themen
Einheit
Die Entdeckungsfahrten der WikingerIn diesem Abschnitt sind Informationen für Lehrkräfte und Arbeitsmaterial für den Unterricht bezüglich des Themas "Die Entdeckungsfahrten der Wikinger" verfügbar. Die Schülerinnen und Schüler sollen ihnen bekannte Entdecker nennen können und mögliche Gründe für solche Explorationsvorhaben finden als auch kennen.
Einheit
Breakout: Erfindungen und Entdeckungen der IndustrialisierungHinweise für die Lehrkraft; Einstieg; Hilfen; Rätsel
Einheit
Die Gesellschaft im Deutschen Kaiserreich (1871–1918)Register 1: Aufbau der Gesellschaft im Deutschen Kaiserreich; Register 2: Militarismus im Kaiserreich am Beispiel des Hauptmanns von Köpenick; Register 3: Frauen im Kaiserreich; Register 4: Judenemanzipation und Antisemitismus am Beispiel der Familie Hirsch
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀