Unterrichtsmaterialien Französisch: Subjonctif
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Französisch: Subjonctif findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
„Il nous faut le subjonctif!“In dem „Suchsel“ (oder Buchstabengitter) sind insgesamt 21 subjonctif-Auslöser versteckt. Dabei müssen die Schülerinnen und Schüler zunächst die Ausdrücke und Konjunktionen ins Französische übersetzen und anschließend diese im Suchsel finden. Die Begriffe sind waagrecht und senkrecht versteckt. Voraussetzung für den Einsatz dieses Materials ist, dass der subjonctif nach Verben der Willensäußerung und nach Verben und Ausdrücken des subjektiven Empfindens und der wertenden Stellungnahme sowie nach Konjunktionen bereits eingeführt wurde. Die Auswahl der Begriffe und Konjunktionen orientiert sich an den im Grammatischen Beiheft zu Découvertes III aufgeführten subjonctif-Auslösern.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
De quoi ai-je besoin au quotidien? - Les chansons Il faut manger und J’ai besoin de la lune de Manu ChaoBasis der vorgestellten Unterrichtsaktivitäten für Französischlernende des zweiten und dritten bzw. des vierten Lernjahrs sind die Lieder Il faut manger und Jai besoin de la lune des französischen Sängers und Musikers Manu Chao. Die sprachlich orientierte und textanalytische Arbeit mit den Liedern fördert die interkulturelle Kompetenz; zudem bietet die sprachliche Form der Titelzeilen auch einen guten Anlass, sich mit grammatischen Konstruktionen wie dem Subjonctif auseinanderzusetzen. Der Beitrag enthält vier Arbeitsblätter, die das Verstehen des Liedes vor und nach dem Hören unterstützen. Die Texte der beiden Lieder befinden sich auf S. 91 des Heftes; eine Hörfassung wird auf einer zusätzlich angebotenen CD zur Verfügung gestellt.
Einheit
Anwendung des SubjonctifIn Form einer mini-simulation diskutieren die SuS über einen Tag ohne Smartphone, Internet und Facebook. Hierbei wird ihre Sprachkompetenz gefördert. Gleichzeitig wiederholen sie den Subjonctif und wenden diesen im Rahmen der Diskussion an.
Einheit
Exercice en tandem: A l’agence matrimonialeAnhand dieses Tandembogens üben die Schülerinnen und Schüler mündlich in Partnerarbeit die regelmäßige Bildung des subjonctif und kontrollieren die Ergebnisse eigenständig. Der subjonctif kommt in dieser Übung nach Verben der Willensäußerung zur Anwendung. Voraussetzung ist dabei, dass „espérer que + indicatif“ bereits eingeführt wurde. Wird der Tandembogen separat im Unterricht behandelt, könnte die vorbereitende Hausaufgabe für die nächste Stunde in der Beschreibung der Traumfrau/des Traummannes liegen. Die Aufgabenstellung lautet dabei: „Décrivez l’homme/la femme de vos rêves. Employez des expressions comme ‘vouloir que’, ‘aimer que’, ‘préférer que’, ...“.
Verwandte Themen
Einheit
Mots croisés: Autour du subjonctifDas Kreuzworträtsel dient zur Festigung der regelmäßigen Bildung des subjonctif. Voraussetzung für den Einsatz des Materials ist dabei, dass bereits die regelmäßige Bildung des subjonctif mit zwei Stämmen besprochen wurde.
Einheit
Dictée en ping-pong: A l’agence matrimonialeÜber dieses Partnerdiktat üben die Schülerinnen und Schüler schriftlich die regelmäßige Bildung des subjonctif. Die Überprüfung der Ergebnisse erfolgt durch die Schüler selbst. Der subjonctif kommt bei dieser Übung nach Verben der Willensäußerung und Ausdrücken des subjektiven Empfindens zum Einsatz. Achtung: Je Schülerpaar werden zwei Kopien des Materials benötigt.
Einheit
Trouve les erreurs: Mes parentsDurch die Korrektur dieses fehlerhaften Textes trainieren die Schülerinnen und Schüler die Endungen des subjonctif. Die Kontrolle führen die Schüler eigenständig anhand eines Kontrollbogens durch. Im Anschluss an die Übung versetzen sich die Lernenden dann in die Rolle ihrer Eltern und entwerfen aus deren Sicht kurze Hinweise und Ratschläge unter Verwendung des subjonctif, die sie ihren Kindern mit auf den Weg geben würden. Diese Ergebnisse sollten von der Lehrkraft kontrolliert werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀