Unterrichtsmaterialien Erdkunde
1707 MaterialienIn über 1707 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1707 Materialien
Einheit
Technische Allgemeinbildung im Naturwissenschaftsunterricht fördernTechnische Entwicklung und Allgemeinbildung; Ziele und Themenbereiche einer technischen Allgemeinbildung; Naturwissenschaften und Technik – Gemeinsamkeiten und Unterschiede; Forschung und Entwicklung in Naturwissenschaften und Technik; Problemlösen im «Natur und Technik»-Unterricht; Methoden der technischen Allgemeinbildung im Naturwissenschaftsunterricht; Tests zur Selbstkontrolle – Anstöße zum Weiterdenken; Anregungen für die Schulpraxis und zum Weiterstudium
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Megastädte untersuchen, an interaktiver KarteDie Schülerinnen und Schüler untersuchen und vergleichen Formen der Verstädterung im globalen Maßstab. Und sollen Ursachen dafür erklären.
Einheit
Wachsen von Gebirgen untersuchen, an interaktiver KarteAuf Grundlage bereits bekannter einfacher Grundzüge der Plattentektonik analysieren die Schülerinnen und Schüler den Zusammenhang zwischen Gebirgsbildung und Plattentektonik.
Verwandte Themen
Einheit
Plattentektonik untersuchen, an interaktiver KarteDie Schülerinnen und Schüler untersuchen die Dynamik der Plattentektonik und erklären ihre Ursachen.
Einheit
Karte im KopfIm Geographieunterricht steht zu Beginn einer neuen Unterrichtseinheit meist die Phase der Lokalisierung. Anhand der Methode „Karte im Kopf“ soll gezeigt werden, wie neben diesem Einstieg bereits direkt ein inhaltlicher Bezug zum Thema hergestellt werden kann. Ziel der Übung ist es, dass die Schüler:innen eine Karte zu einem beliebigen Thema möglichst genau nachzeichnen.
Einheit
Erdbebenvorgänge untersuchen, an interaktiver KarteDie Schülerinnen und Schüler analysieren Erdbebenvorgänge aus der jüngsten Zeit, indem sie die Ausbreitung seismischer Wellen berechnen und das Epizentrum lokalisieren.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀