Unterrichtsmaterialien Erdkunde
1707 MaterialienIn über 1707 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1707 Materialien
Einheit
GeophysikEinleitung; Gravimetrie; Magnetik; Geothermik; Widerstandsverfahren (Geoelektrik); Seismik; Seismologie
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Schutz vor ErdbebenAnschließend werden Fragen zum Schutz vor Erdbeben thematisiert. M 7 und M 8 stellen die Funktionsweisen historischer und moderner Geräte zur Vorhersage und zur Aufzeichnung von Erdbeben vor.
Einheit
NaturkatastrophenKennen Sie das auch? Sie möchten in Ihrem Erdkundeunterricht gerne mit den Texten aus dem Schulbuch arbeiten, doch diese sind für Ihre Schüler*innen viel zu schwer verständlich. Komplizierte Wörter, Fachausdrücke und lange Sätze hindern sie daran, die relevanten Informationen herauszufiltern. Die Lösung ist dann oft: Sie als Lehrkraft schreiben den Schulbuchtext in eine leichtere Version um - doch das kostet viel Zeit. Sparen Sie sich jetzt diese Mühe! Unser Band bietet Ihnen eine Sammlung an sprachlich einfachen und leicht verständlichen Fachtexten zu den wichtigen Lehrplanthemen des Faches Erdkunde in den Klassen 5 und 6. Diese erleichtern auch Schüler*innen mit Deutsch als Fremdsprache oder leseschwachen Schüler*innen den Zugang zu Fachinhalten. Zu jedem Text erhalten Sie passende, abwechslungsreiche Aufgaben, ein Muster-Tafelbild zur Ergebnissicherung und Lösungen. Alle Materialien sind praxiserprobt und lassen sich sofort im Unterricht einsetzen. Vorbei mit schweren Schulbuchtexten - so verstehen es alle! Die Themen: Erde und Universum; Europa; MIttel- und Südamerika; Naturkatasprophen. Der Band enthält: 25 einfache Texte; Passende Aufgaben zu jedem Text; Muster-Tafelbilder zur Ergebnissicherung; Lösungen. Inhaltliche Schwerpunkte: Einfache Texte; leseschwache Schüler*innen; einfache Fachtexte Erdkunde; leicht verständliche Fachtexte Erdkundeunterricht; leicht verständliche Materialien Erdkunde.
Einheit
Naturgefahren und Landschaft JapansAls Einstieg werden die Schülerinnen und Schüler durch eine Farbfolie zur Beschäftigung mit dem ostasiatischen Land angeregt – Aufhänger sind dabei Naturgefahren. Überlegungen, wie die Japaner mit den Naturgefahren umgehen, leiten zu kulturgeographischen Inhalten über. Das in Verbindung mit dem Atlas gewonnene Bild des Lebensraums Japan wird anschließend in M 3 in einem Landschaftsbild fixiert.
Verwandte Themen
Einheit
Unterschiedliche Möglichkeiten zum Schutz gegen die Folgen von ErdbebenSchließlich lernen die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Möglichkeiten zum Schutz gegen die Folgen von Erdbeben kennen. Die einem Telefonbuch für Los Angeles entnommenen Hinweise zum Verhalten im Falle eines Erdbebens wurden nicht übersetzt, um ein möglichst hohes Maß an Authentizität zu erzielen. Mithilfe des angefügten Vokabulars sollten Schülerinnen und Schüler im dritten oder vierten Lernjahr Englisch diesen Text lesen und verstehen können. Den Abschluss dieser Sequenz sollte eine Diskussion bilden – eventuell auch als vorbereitende Hausaufgabe formuliert – die Vergleiche zwischen Erdbebenkatastrophen in Industrie- und Entwicklungsländern ermöglicht und die Schüler auch zu persönlichen Wertungen und Stellungnahmen veranlasst.
Einheit
Die jüngste geologische Geschichte der AlpenMiozäne und pliozäne Flusssysteme; Pleistozäne Vereisungen; Rezente Bewegungen und Seismizität; Bergstürze und Hangkriechen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀